• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ist das normal bei ASUS oder Was soll ich jetzt machen!?

Lord-Raiden

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
184
Hallo,
ich weiß nicht ob das hier reinpasst, aber es geht um mein Notebook.
Ich habe mir vor zwei jahren mein erstes Notebook gekauft, ein Asus G1S (ein Fehler wie sich herausstellen sollte!).
Im Juli habe ich es bei Asus eingeschickt, da es kein Bild mehr auf den Monitor und auch nicht über HDMI ausgab. Nach einer Woche kam es zurück mit der kurzen Info, das nichts gefunden wurde. Komisch fand ich, aber es lief und ich war zufrieden. nach ca2 Wochen bekam ich wieder kein Bild, diesmal ist mir aber aufgefallen, dass dies nur auftrat nachdem das G1S bewegt wurde, musste also ein Wackelkontakt sein. Also zurück zu Asus geschickt und Ihnen auch gleich das mit dem Wackelkontakt gesagt (alleine kommen die scheinbar nicht drauf).
So, und das war der 04.08.2009 (noch im Garantiezeitraum) und bis HEUTE! habe ich das Teil nicht zurückbekommen!
Ich hatte über die Wochen mehrere Mail an Asus geschickt und immer wieder sollten die Ersatzteile "nächste Woche ankommen".
Vor drei Wochen bekam ich dann diese Mail:

"Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

hiermit möchten wir Sie informieren, dass wir aus unvorhersehbaren Gründen nicht in der Lage sind Ihren Servicefall zeitnah durch eine Reparatur zubeenden.

RMA#


Repair centre:


LMR

Product Type


Notebook (System)

Model


AS G1S COT7500/1CG5/2G/GE

Series No






Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die folgende Option an

Sie erhalten eine vollständige Gutschrift abzüglich eines Aufwand-Abschlags den Ihnen Ihr Fachhändler nennen kann.

Bitte beachten Sie, daß die Gutschrift ausschließlich an Ihren Händler ausbezahlt wird. Sollte der Händler nicht mehr existieren, entfällt leider die Option auf Gutschrift.

Für die weitere Bearbeitung der Gutschrift benötigen wir die Angaben Ihres Händlers sowie eine Rechnungskopie.
Die Bearbeitungszeit für eine Gutschrift beträgt 20 Arbeitstage. Die vorbenannte Bearbeitungszeit zählt vom Tag des Eingangs Ihrer Bestätigung.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur jetzt erst einmal angehalten wurde und wir auf Ihre Entscheidung warten.

Sollten wir innerhalb von 7 Arbeitstagen nach Versenden dieser Email keine Antwort Ihrerseits erhalten, werden wir die Reparatur fortsetzen und Ihnen Ihr Original Gerät zurücksenden.

Weiterhin möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, daß nach Eingang Ihrer Bestätigung für eine Gutschrift, Ihr Original Gerät nicht zurückgesand wird und die auf diesem Gerät befindlichen Daten gelöscht werden. Sollten Sie sich bereits für eine anderes Angebot entschieden haben oder die 7 Arbeitstage bereits verstrichen sind, verliert dieses Angebot seine Gültigkeit.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Technical Support Team

Customer Service Center

Notebook // PDA // Smartphone Support



ASUS Computer GmbH

Harkortstraße 21 - 23

40880 Ratingen

Germany

Geschäftsführer: Eric Chen

Amtsgericht: Düsseldorf HRB 43472



E-Mail: acg_swap@asus.com

Homepage: www.asus.de

RMA Status: http://rma.asus.de



Bitte fügen Sie einer Antwort immer den gesamten Schriftverkehr bei."


Toll dachte ich, vllt. gibts ja Geld, aber leider gibts den Händler nicht mehr!
Es kann doch nicht sein das ich deswegen jetzt mit nichts dastehe!
Ich dachte die Garantie ist vom Hersteller und nicht vom Händler?
Das habe ich auch Asus geschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.

Habt ihr auch schon so was mitgemacht? Hat da jemand einen Tipp?
Ich meine, wenn mein Notebook nicht repariert wird, sollte ich doch mit Geld oder einem Ersatzgerät entschädigt werden, oder?
Hoffe hier hat jemand einen Tipp!

Und ich weiß auf jeden Fall, dass war das letzte was ich von Asus gekauft habe und kann jedem nur das gleiche empfehlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn es dir nicht weiterhilft, leider ist das bei Asus schon seit Jahren so. Mich wundert es das selbst Leute die an sich, durch Foren und Zeitschriften, relativ gut informiert sind, sich noch ein Asus Notebook kaufen.
 
Hi,

ich hatte mit meinem Asus G1S genau das selbe Problem! :fire: Asus meinte es sei "nicht Zeitnah reparierbar" und hat mir die Gutschrift angeboten (war gerade noch im letzten Monat der Garantie). Ich habe akzeptiert und nach längerer wartezeit habe ich (fast) die gesamte Kaufsumme über den Händler (in meinem Falle ein großer Elektronikmarkt, wußte schon warum ich den dort gekauft habe) wiederbekommen! Ärgerlich das es kaputt war, aber jetzt kann ich mir zum selben Preis ein aktuelles Notebook kaufen.
Das ganze Zubehör wie der hochwertige Rucksack, Gamermaus, Festplatte (hatte ich vorher rausgenommen), etc. konnte ich natürlich behalten. :d

Aber wenn es den Händler nicht mehr gibt würde ichmich direkt mit Asus in Verbindung setzen und fragen was es da für Optionen gibt! Schließlich ist es ja die Herstellergarantie und nicht die Händlergarantie! Und das G1S ist ja nicht gerade preislich in der Unterklasse angesiedelt gewesen! Und da es ja beim G1S anscheinend kein Einzellfall war sollte sich Asus da erst recht kümmern! Wie gesagt sprich mit denen direkt, schildere deinen Fall und lass dich da nicht abwimmeln! Ich habe auch 2 x pro Woche die Hotline belästigt bis sich da endlich was bewegt hat!

Gruß,

corax77
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprich nochmal mit denen. Ev. besteht die Möglichkeit, die Auszahlung direkt über den Großhändler, wo dein Verkäufer das Gerät bezogen hat, abzuwickeln. Das ist in der Regel nicht üblich, aber vielleicht klappts ja.
 
Danke für die Tipps, werd bei denen mal die Telefonleitungen heißlaufen lassen ;)
Ich erwarte ja nicht mal den vollen Verkaufspreis, aber eine Entschädigung muss doch wohl drin sein!
Ich werde berichten ob und wann sich was tut...
 
So, mal ein kleines Update!
Nachdem ich angefangen habe den guten ASUS Leuten jeden Tag eine Mail zu schreiben, habe ich doch glatt eine Antwort erhalten. In der ersten Mail wurde mir erklärt, dass sie keine Mail von mir bekommen hätten (ist klar,bis dahin hab ich ja schon zwei geschrieben).
In der zweiten Mail wurde mir doch tatsächlich ein Ersatzgerät offeriert, dass fast meinem entspricht, aber eine andere Festplatte hat. Mal sehen ob ich das Ding auch bekomme...
Naja, Geld wäre mir nach diesen 4 Monaten lieber gewesen, aber besser als nix!
Kaufen werde ich mir von ASUS auf jeden Fall nichts mehr!
 
Ich denke, du hättest anders geredet, wenn du nicht das Pech gehabt hättest, dass dein Händler nicht mehr existiert. Welcher Hersteller gibt sonst nach so langer Nutzungsdauer 100% Gutschriften raus? ;)
Bei den Austauschgeräten mußte allerdings kukn. Das sind auch nur Rückläufer, die sie aus
Teilen anderer Geräte zusammengeschraubt haben. Die Garantie dafür läuft ab Kaufdatum deines Notebooks.
 
das problem an der sache ist, das asus einen guten ruf hat(keine ahnung warum, ich würde mir niemals so ein gerät antun).
zumindest ein meinem dunstkreis werde ich immer darauf hingewiesen das asus voll super ist, und wehe ich sage was gegenteiliges:(
 
Ich denke, du hättest anders geredet, wenn du nicht das Pech gehabt hättest, dass dein Händler nicht mehr existiert. Welcher Hersteller gibt sonst nach so langer Nutzungsdauer 100% Gutschriften raus? ;)
Bei den Austauschgeräten mußte allerdings kukn. Das sind auch nur Rückläufer, die sie aus
Teilen anderer Geräte zusammengeschraubt haben. Die Garantie dafür läuft ab Kaufdatum deines Notebooks.


Ich denke weniger!
Sicher, ich hätte mich über das Geld gefreut, aber ich musste auf mein Notebook geschlagene 3 Monate warten ohne überhaupt zu wissen was da los ist! Erst dann kam das Angebot mit der Rückzahlung! (Ob mans glaubt oder nicht, ich hab es nicht nur zum Zocken benutzt!)
Selbst wenn ich das Geld bekommen hätte würde ich nicht schreiben: "ASUS ist super, Qualität ist zwar fürn Ar*** und den Support kannst du in die Tonne kloppen, aber dafür zahlen die dir Geld zurück wenn du Glück hast" :stupid:
Aber naja, wer ASUS mag soll es kaufen, wenn alles gut läuft kommt er ja nicht mal mit dem Support in Berührung! Ich werde diese Marke aber meiden!
 
So, ist lange her das ich von mir hören lies, aber Asus hat nun einmal so lange gebraucht...
Wie versprochen melde ich mich, weil jetzt mein Notebook, bzw. ein Austauschmodell angekommen ist.
Das hat ja nur ein halbes Jahr gedauert...
So, es ist eigentlich das gleiche Gerät, der einzige Unterschied ist die größere Festplatte, ein neues Netzteil und ein weiterer Akku.
Das ist zwar besser als nichts, Geld oder ein neues Gerät wären mir aber lieber gewesen, besonders wenn ich bedenke wie lange das ganze gedauert hat...
Naja, ich bleibe bei meinem Statement von weiter oben:
Ein Asus Gerät kommt mir nie wieder íns Haus!
 
Na immerhin....Ich hätte aber nicht gedacht, dass ASUS seine Kunden so behandelt.
Immerhin sind sie im PC-Markt ja kein unwichtiger/unbeliebtert Hersteller.
Wenn sie aber so weitermachen, kann das aber eines Tages der Fall sein!
 
Nächstes Mal: Frist setzten. Evtl so 8 Wochen. Wenn bis dahin nichts passiert vom Kauf zurücktreten und Bares verlangen. (So habe ichs bei meiner Graka gemacht - wobei das nicht direkt über den Hersteller lief.)
 
Mir wäre Geld ja auch lieber gewesen, aber das geht scheinbar nur über den Händler bei dem ich das Teil gekauft habe und der ist Pleite!
Aber naja, hab im Moment ein Thinkpad, da habe ich ein weitaus besseres Gefühl.
Genau weiß ich es aber erst wenn ich das Teil mal einschicken muss, was hoffentlich nicht passiert ;)
 
Mich wundert etwas, dass du dir vor zwei Jahren das G1S geholt hast, da war die ASUS A6T-Story ja schon lange bekannt. Und Supportforum hin oder her, es hat sich mittlerweile NICHTS am Gebahren geändert. :wall:
 
Das war damals mein erstes Notebook und da hab ich ich nur durch die vielen Notebook-Testseiten gewühlt und da hat das G1Schrott ja ganz gut abgeschnitten. Zu dumm das auf keiner einzigen dieser Seiten auch nur ansatzweise der Support geprüft wird...
Tja, seitdem schau ich mir die Testseiten vllt. noch an, aber dann wird erstmal in Foren geschaut, so einen blöden Fehler macht man nur einmal :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh