• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ist das genug Wärmeleitpaste?

mrcel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
12
Ort
Karlsruhe
Ich mache mir Sorgen, auf meine CPU zu wenig und zu ungleichmäßig Wärmeleitpaste (Arctic Silver 5) aufgetragen zu haben. Quäle mich seit zwei Wochen mit den Gedanken rum, der PC läuft aber super und die Temps sind verglichen mit anderen Usern auch in Ordnung.

So siehts aus:

http://img213.imageshack.us/my.php?image=dsc01268jq9.jpg


Ist das ok so? Habe seeeehr wenig Lust das nochmal neu zu machen.

Gruß,
mrcel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten (finde ich) verstreicht man die Paste mit Gummihandschuhen ^^ aber so siehts ok aus,wobei man von oben ja net gut sehen kann ob die dick bzw.dünn aufgetragen wurde
 
Ich habe die WLP nicht verteilt.
Habe der CPU einen Punkt in der Mitte und diesen etwas verteilt
aber nicht so wie auf dem Bild.
 
schaue dir an, wieviel passte nach dem draufmachen am kühler ist.
wenn der Kühler plan und gut aufliegt, müsste die paste auch gleichmäßig am kühler sein.
falls nicht, sitzt der kühler nicht richtig oder ist nicht plan. erkennst du dann daran, dass nur an einigen stellen paste is...

der Lüfter war zB. nicht gut
http://partyfoto.pa.ohost.de/~forum_images~/003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Was meint ihr wie 2 boxed und ein Scythe Lüfter vorm Schleifen meines E6600 aussah :fresse: Obwohl (!) Anpressdruck vorhanden war( nicht grade wenig ) war bei boxed nr 1 nur 1mm am Kreis drumherum bisl WLP !
bei Boxed NR2 (den ich mein Vater seinem Celli Geklaut hatte der nach dem Abnehmen auch gleichmässig verteilte WLP zeigte)
Als ich den dann auf mein E6600 gesetz habe jaja war nur nen Viertel belegt der rest war noch sauber wie ein Baby Popo :hmm:

Dann den Scythe drauf gesetz und ahha Wie sie sehen, sehen sie nix^^ :motz:

Nun Denn hab ich mir gedacht das dingen mal geschliffen :bigok:
Brachte sofort im idle schon 15 ° aber ich war immer noch nicht zufrieden bis ich dann die Super überall Emfholende OCZ Müll WLP Getauscht hatte (ich hasse OCZ die bauen nicht nur scheiss speicher NEIIIINN die Netzteile sind ebenfals der Reinste müll :mad: 2nts und 2 Total schaden)
Naja ich mir gedacht jetz reichts kann nur noch an der WLP liegen.
CPU unter Wasser Gewaschen (nur den header mit Bürste Geschrupt :xmas: )
Und Artic Silver 5 Drauf und Tadaaaa :d Gleimässig verteilte WLP sofort nach dem ersten abnehmen dann war auch 3,9 ghz mit 2 800er S-Flex im Sandwitch am Mugen Kein Kunststück mehr.

Ich hatte vorher im Idle schon die ganze zeit 70grad bei Default :wall:
Dachte schon ich Währe echt zu doof dafür dabei mache ich das schon mein Leben lang PCs zusammen bauen und auseinander bauen.

Nun ja. WLP Verteilen ist eben Kunst :d
Und es geht echt nix über Artic Silver 5 :) was anderes kommt mir seit her nicht mehr auf die chips ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wirds bei mir auch daran gehen die WLP auszutauschen, hoffe ich werde keine Probs bei meinem Xigmatek HDT 1238 haben. Habe da so ein bissl Bammel vor der HDT-Technik :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh