• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ist bei euch schon mal Spliter oder Modem kaputt...

myild

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.978
Ort
Hamburg
ist bei euch schon mal spliter oder modem kaput gegangen ?

Ich nutze dsl schon seit 2001 mein Modem und Spliter waren immer bisher an nun hab ich probleme damit das die syncron leute rot wird ab und zu und das meine telefonleitung über den spliter rauschst ?
euch auch schon mal passiert...

ich hab wieder bei der telekom angerufen darauf hin haben die alles gerüft und es geht jetzt wieder abre die sagten mir es liegt kein problem
vor nun hab ich aber pech

seit gestern abend hatte ich speed von über 96 kb/S
jetzt nur noch dsl 768 speed :wall: :wall:
ich dummer hab bei der telekom angerufen udn ein leitungstest machen lassen grrrr


leute habt ihr solch probleme schn gehabt das der spliter oder modem kaput gewesen bzw kaput gegangen ist?
:rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach anrufen und ein neues bestellen....ich weiß zwar nicht, wie die das mittlerweile handhaben, aber bei mir ging das modem ma vor 1,5 jahren in arsch.....2 tage später hatt ich n neues.....also kein act
 
splitter war ende 2000 kaputt daher konnten wir dsl erst anfang 2001 nutzten. bei uns haben die 1000 mal die leitung überprüft, das hat aber nur dazu geführt, dass wir uns kurzfristig schneller einwählen konnten (war immer pppoe fehler oder sowas in der art).
speeds sind immer gleich geblieben
 
Hab schon den dritten Splitter seit 1999 dran. Die Dinger halten nicht ewig.

Mein T-SDL Modem von der Telekom habe ich vor einiger Zeit verscherbelt und mit ne FritzCardDSL besorgt. Kann den Umstieg nur empfehlen, auch wenn die Karte recht viel Hitze abgibt.

Vorsicht!!!!, wenn ihr schon länger DSL-Kunden bei den Telekomikern seit.
Die neuen Modems verlangen eine sog. UR-2 Schnittstelle. War bei mir noch nicht freigeschaltet, so dass ich drauf und dran war, die FritzCard in den Hardwarehimmel zu schicken.
 
Welches T-DSL hast du denn? Bei DSL 768 sind 96kb/s der erreichbare Höchstwert. Dass das Modem kurzfristig mal seine Sync zum DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer) verliert, ist normal wenn eine Störung auf der Strecke bis dahin auftritt, da das ganze auf ATM (einem verbindungsorientiertem Protokoll) basiert. Diese Störung kann z.B. Nebensprechen oder ein dickes Störfeld sein.
So dumm war dein Anruf gar nicht. Ein Leitungstest ist nur möglich wenn der Prüfplatz dein Modem "sieht" Dann kann der Prüfer eine "Schleife" in deinem Modem messen.
Mein Modem ist seit März 2001 ununterbrochen an. Hatte seitdem nur zwei mal dass die Sync weg war, während ich zu Hause war. Ist dein Modem frei zugänglich, so dass die Luft gut zirkulieren kann? Ansonsten gönn dem Modem mal eine Pause und nimms 30min vom Netz.

Der Splitter ist ein passives Bauelement, dass nicht kaputt geht. Allerdings kann es vorkommen, dass die Frequenztrennung schlechter wird. Geh mal in T-Punkt mit dem Splitter und bitte nach einem neuen.
BTW: Ich meine, dass die T-Com nur bis Ende 2003 Anspruch auf Ersatzgeräte anerkannte. Danach ist jeder für seine Endgeräte selber zuständig. Der Splitter fällt da aber nicht drunter!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh