• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IRQ Problem mit Wireless-Karte

prolog_andi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2006
Beiträge
156
Hi,

hatte heute zum wiederholten male einen Bluescreen wo stand IRQ_not_less_or_equal und dann weiter unten war angegeben: WPN311 <- was meine Netgear Wireless-karte ist.

ich schätz also es wird ein irq-konflikt sein. wie lös ich das?
hab ein screenshot angehängt was vielleicht helfen kann, oder?
 

Anhänge

  • irq.JPG
    irq.JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 29
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nutz bitte die Suchfunktion, wir haben viele threads mit irq Troubleshouting.
 
Ich bin jemand der die Suchfunktion eigentlich sehr oft verwendet und in diesem Fall nicht. Es tut mir leid! Doch danach hab ich es gemacht und nichts gefunden. Das forum spuckt sehr viel zu irq (und was mit meinem thema noch so zu tun hat aus) dass ich nicht viel finde, weil unter anderem die Titel der Resultate die ich gefunden hab oft nicht eindeutig sind und man denkt "ach das ist es sicherlich nicht" und sowas muss man denken, weil man sicherlich keine lust hat 100 beiträge durchzuschauen, obwohl mehrere hier im forum eine antwort geben können!

Ich war in mehreren verschiedenen Foren tätig und bin es jetzt noch und bin mit solchen Verhalten wie "Nutz bitte die Suchfunktion" nicht einverstanden, denn ich denke es führt zu gar nichts. Ich werde jetzt nicht schleimen weil es ein Mod ist und ich schreibe jetzt zu QGel nicht als Mod (weil mir seine antwort eben nicht mod-mäßif vorkommt, sondern wie ein normaler user).

Erstmal will ich nochmal bekräftigen: Ich finde es gut dass Leute Suchfunktion benutzen und es muss auch so sein!
Ich verstehe es auch, dass Leute die schon lange im Forum tätig sind das nervt wenn manche gleiche Fragen stellen.

Doch mit einer antwort "benutze die Suchfunktion" oder "Dieses thema hatten wir schon oft" oder "nicht schon wieder diese frage" usw (ihr seht ich mein jetzt nicht nur QGel) bringt es zu nichts!
Im Gegenteil!

Normalerweise betrifft das ja neulinge und wenn sie so was sehen und dann suchen finden sie meist total wenig, oder gar nichts zutreffendes, weil sie keine Zeit und Lust haben sich viele, sehr viele, beiträge durchzulesen wo eigentlich im ganzen thread einmal das suchwort vorkommt aber keine problemlösung. und nach mehreren durchsuchten ergebnissen geben sie auf. Verständlich, würd ich sagen!

Nun ist zu meinen, ich finde es so sinnlos, dass ich denke QGel (oder ander in nem andern fall) hat es total falsch gemacht und man soll NICHT schreiben wie man sich richtiger verhalten soll!?
Auf keinem Fall! Wenn man nicht die suchfunktion benutzt, oder merkt ein user macht das zum wiederholten male nicht, dann soll man auf jedemf all ihn darauf hinweisen. Doch nur hinweisen reicht nicht - find ich.
Sondern es wäre angebracht entweder AUCH (nicht nur, denn ich wiederhole mich: anmerkung zu "bitte suchfunktion (das nächste mal) benützen" finde ich auf jedem fall richtig) die lösung hinzuschreiben oder einen link zum schon vorhandenen thema oder ein zitat daraus.

Warum ich denke dass das wichtig ist:
Wenn jetzt mal ein User, ein Neuling, endlich mal sucht wie es sich gehört und meinen Titel sieht, der - wie ich finde - recht eindeutig ist, wird er ne antwort sehen wie "Nutz bitte die Suchfunktion" und schluss! Jetzt wäre er extrem genervt, sein Problem hat ein anderer doch er sieht hier keinen Link und keine Lösung.
Daher würd ich sagen er hat bald keine lust mehr und weicht wo anders aus (anderes forum).

Und sowas will man ja net oder? ;)

Zudem geht es mri persöhnlich auch bisschen auf die nerven, wenn ich in nem tollen forum plötzlich so ne antwort bekomm und keine - wie sonst eigentlich bisher immer - ne gute lösung/antwort/ratschlag

Nur soviel dazu...

Nochmals will ich kurz zusammenfassen:
Was ich NICHT gut finde:
NUR zu sagen benutze suchfunktion (oder andere varianten davon)

Was ich gut finde:
Benutze die Suchfunktion (oder andere Varianten davon) doch auch:

Was noch dazugehört:
Ein Link oder ne Erklärung


Ich will mich bei QGel entschuldigen, dass sein Nick so oft gefallen ist und dass ich genau nach _seinem_ Beitrag sowas geschrieben hab. Ich kann mir denken dass sowas stört, daher mein Entschuldigung und ich hoffe es ist nicht bös aufgekommen! Denn es ist jetzt nur er betroffen gewesen doch das betrifft sehr viele!



LÖSUNG
----------------------------------------------------------------

Aber was nützt es mir so schlau zu schreiben und dann eigentlich zu keiner direkten verbesserung (in meinen augen) zu kommen, daher hier die Lösung:


Ich hab in verschiedensten Seiten nachgesucht bis ich letztendlich zu netgear-forum gestoßen bin und gesehen hab mein Problem haben viele:

1.) Lösung was viele vorschlagen: Schmeisst das WPN311 in den Müll
2.) Steckt das WPN311 in nem andern PCI-Slot und hofft dass der computer nicht mehr abstürzt (umstecken und schauen dass ein anderer IRQ belegt ist der nicht auch von einem anderen gerät belegt ist)
3.) benutzt nicht netgear-verbindungs-software, sondern die von windows!!

ich hab 3+2 gemacht und _hoffe_ dass er mir nicht abstürzt. bis jetzt nicht passiert :) hoffentlich bleibt es so!!

----------------------------------------------------------

Will jetzt nicht dass alles zu einer diskussion abgleitet zu meinem davor geschrieben thema. falls noch was zu klären ist, wäre es besser nen neuen thread aufzumachen, mit verlinkung eventuell hierher, sonst wird es offtopic!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh