• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IRQ NOT LESS OR EQUAL Bluescreens in Vista (ndis.sys) u XP

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
hab in letzter zeit immer mal wieder IRQ NOT LESS OR EQUAL Bluescreens in XP (einmal beim starten u einmal bei prime) und Vista (einfach im Betrieb) bekommen,dabei is es egal ob ich meinen Rechner belaste oder nicht...Rechner is der aus der Sig alle OCed Komponenten wurden mit Prime getestet
was kann das sein??
Hinzugefügter Post:
So hatte nach dem letzten Bluescreen alles auf Default werte gestellt,beim Ram hab ich sogar schlechtere Timmings genommen!Aber es kam wieder ein Bluescreen als ich im Internet war,also liegts schonmal nicht am OC :eek:
vll is was kaputt!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mal Memtest laufen, kann sein das der RAM einen weg hat.
Und weise die IRQ's manuell zu.

Vlt. kannst du deine Problem auch hier mal diskutieren. Da dieses Problem recht häufig vorkommt.

Gruss QGel
 
Nein "IRQ NOT LESS OR EQUAL" tritt sehr oft bei instabilen Systemen hin. Meistens beim übertakteten oder defekten RAM / CPU. Memtest sollte klarheit bringen.
 
memtest läuft ohne Probleme durch,zumindest vor einer Woche noch ich werd dann mal durchlaufen lassen...in XP hatte ich bis jetzt nur 2 mal nen Blauen einmal hatte ich noch weiter OCed,da is prime mit nem Blauen abgekackt u das eine mal beim Windows start...in Vista dagegen hab ich ziemlich of Bluescreens
Hinzugefügter Post:
so hab mal ne halbe stunde memtest laufen lassen u es hat keine fehler gefunden
Könnte das MB oder meine Festplatten solche Bluescreen hervorrufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich würde einfach mal ein paar PCI Karten in andere Slots stecken - meistens lösen sich dann die Probleme von selber.
 
hab nur eine X-Fi Karte drinne sonst is da nix mit umstecken
wie kann ich die IRQs anders belegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hardwaremanager unter Ressourcen kannst Du IRQs verteilen.
Manche Systeme erlauben auch im Bios die Verteilung von IRQs

X-Fi schon mal in einen anderen Slot gesteckt?
 
hier mal ne liste gemeinsam genutzer IRQs

E/A-Port 0x0000A000-0x0000AFFF Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
E/A-Port 0x0000A000-0x0000AFFF NVIDIA GeForce 8800 GTS

E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce 8800 GTS

IRQ 23 Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2934
IRQ 23 Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhanced Host Controller - 293A

Speicheradresse 0xF2000000-0xF20FFFFF Intel(R) ICH9 Family PCI Express Root Port 5 - 2948
Speicheradresse 0xF2000000-0xF20FFFFF Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller

Speicheradresse 0xEC000000-0xEFFFFFFF Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
Speicheradresse 0xEC000000-0xEFFFFFFF NVIDIA GeForce 8800 GTS

IRQ 9 Microsoft ACPI-konformes System
IRQ 9 SCSI/RAID Host Controller

E/A-Port 0x0000B000-0x0000BFFF Intel(R) ICH9 Family PCI Express Root Port 5 - 2948
E/A-Port 0x0000B000-0x0000BFFF Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller

IRQ 16 Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
IRQ 16 NVIDIA GeForce 8800 GTS
IRQ 16 Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2937
IRQ 16 Intel(R) ICH9 Family PCI Express Root Port 1 - 2940
IRQ 16 Intel(R) ICH9 Family PCI Express Root Port 5 - 2948
IRQ 16 Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller

IRQ 17 Intel(R) ICH9 Family PCI Express Root Port 6 - 294A
IRQ 17 Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC

Speicheradresse 0xD0000000-0xDFFFFFFF Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
Speicheradresse 0xD0000000-0xDFFFFFFF NVIDIA GeForce 8800 GTS

IRQ 18 Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2939
IRQ 18 Intel(R) ICH9 Family USB2 Enhanced Host Controller - 293C
IRQ 18 Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2936

IRQ 19 Intel(R) ICH9 Family USB Universal Host Controller - 2935
IRQ 19 Creative SB X-Fi
IRQ 19 Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID Controller

Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus
Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF NVIDIA GeForce 8800 GTS

E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB Intel(R) G33/G31/P35 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1
E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB NVIDIA GeForce 8800 GTS

E/A-Port 0x00000290-0x0000029F Hauptplatinenressourcen
E/A-Port 0x00000290-0x0000029F Hauptplatinenressourcen

E/A-Port 0x0000C000-0x0000CFFF Intel(R) ICH9 Family PCI Express Root Port 6 - 294A
E/A-Port 0x0000C000-0x0000CFFF Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC
Hinzugefügter Post:
so also der Bluescreen wird von der Datei ndis.sys ausgelöst!das war zumindest der einzigste dateinamen den ich in der kurzen zeit erkennen konnte
is das der Grafiktreiber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Datei ndis.sys gehört zu den Netzwerktreibern. Auf dem M-Board befindet sich der integrierte Anschluss "Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC"
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
- die neusten Realtek RTL8168/8111 Treiber besorgen u. installieren, vielleicht gehts dann

- eine neue LAN-Karte kaufen, gibt es schon ab 10€, und das Netzwerk hierüber betreiben
 
mhhh da hat vll der treiber ne macke,weil unter XP gehts ja
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh