• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IP 4200 Tinte

dealer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2003
Beiträge
1.002
Ort
Berlin
Hallo ! Ich hatte sonst immer meine Tintenpatronen mit Inktec nachgefüllt und auch soweit keine Probleme gehabt.
Jetzt bin ich auf http://www.druckerzubehoer.de/shop/...9faff0d&visitid=&lng=de_DE&refid=&ref=&site=1
gestossen.
Da kosten 12,4 ml im Tank gerade mal 0,97€ , also hat fast den selben Preis wie die Inktec Tinte als Nachfüllflasche (500ml ca 20€ + Versand).
Außerdem steht da Testsieger Computerbild 11/2007. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Tinte gemacht, weil selber Preis und schon im Tank wäre natürlich viel einfacher.
Desweiteren sehe ich hier http://www.druckerzubehoer.de/shop/...9faff0d&visitid=&lng=de_DE&refid=&ref=&site=4
1l Nachfülltinte für gerade mal rund 19€ + Versand . Die Inktec kostet bei 1l ca 30€ + Versand
Hinzugefügter Post:
???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Gefahr dass du deinen Drucker damit ruinierst ist nicht gering. Geh lieber auf Nummer sicher und kauf Inktec oder Jettec für Farbe und KMP für Textschwarz/pigmentiert, da schneller trocknend.
 
habe für 2 komplette sets 15 euro gezahlt oder so für meinen ip5200 und bin nur enttäuscht, er druckt nur noch müll zusammen farben wild durcheinander gemischt... das einzigste was man nehmen kann is vielleicht die schwarze tinte, sonst nix, denn es spinnt nurnoch

ich werd demnächst wieder originale reinmachen, soviel druck ich auch net...

oder hat jemand nen tipp für austauschbare patronen auf die man den chip versetzten muss ?
 
...bin nur enttäuscht, er druckt nur noch müll zusammen farben wild durcheinander gemischt... das einzigste was man nehmen kann is vielleicht die schwarze tinte, sonst nix, denn es spinnt nurnoch...

kann ich ebenfalls bestätigen. werde bei der firma auch keine tintenpatronen mehr bestellen. ich werde es wohl auch mal mit inktec versuchen. die orginal-patronen sind einfach zu teuer.
 
Ok dann bleib ich bei Inktec 500ml Schwarz 20€ ist ja auch ok
 
habe für 2 komplette sets 15 euro gezahlt oder so für meinen ip5200 und bin nur enttäuscht, er druckt nur noch müll zusammen farben wild durcheinander gemischt... das einzigste was man nehmen kann is vielleicht die schwarze tinte, sonst nix, denn es spinnt nurnoch

ich werd demnächst wieder originale reinmachen, soviel druck ich auch net...

oder hat jemand nen tipp für austauschbare patronen auf die man den chip versetzten muss ?

Refill mit nem 1,5 mm Bohrloch auf der Seite die dem Chip gegenüberliegt und dann mit ner Spritze bis in die Kammer ohne Schwam reinfahren und Soße abladen heist der Zaubersatz... auch nicht schwieriger als Chip umkleben.
 
könnte man sich mal überlegen, aber wo bekomm ich ein set mit nachfülltinte, spritze und alles was ich brauch ? ... dann diese Sache mit dem Borhloch, nen 1,5 bohrer hab ich nich da :d
 
@enhale: Tinte und Spritze+Kanüle gibt's z.B. bei tintenalarm.de oder krauss-tinte.de
Da wir in einer Marktwirtschaft leben sollte auch ein 1,5mm Bohrer auftreibbar sein...
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1724 aber 1,5mm statt 2,0mm bohren, meiner Erfahrung nach läuft sonst hin und wieder doch mal etwas aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh