• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Intervallauslöser & Blitzschirm

Feichti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
6.084
Ort
Bregenz
Hiho Jungs

Ich brauch für meine 7D noch 2 Sachen an zubehör ;)

1. wieder einen Kabelauslöser fürs Stativ und diesmal hätte ich gleich gern einen der auch im Intervall auslösen kann.

Dazu habe ich folgenden gefunden.

Phottix Timer Fernauslöser Canon C8 TR-90 wie TC-80N3
http://cgi.ebay.de/Phottix-Timer-Fe..._Foto_Camcorderzubehör_PM?hash=item4838afcf90


Nachdem Phottix eigentlich ned schlecht ist find ich den ned schlecht. Oder gibst hier andere bzw bessere?


2. einen Blitzschirm oder wie man das auch immer nennt. Nachdem die 7D ja meinen 580EXII wireless auslösen kann würde ich mich gern dahin gehend ein bissel entwickeln.

Jetzt ist die Frage was anschaffen.

Nachdem Wireless auch ETTL übertragen wird wäre zware eine Softbox cool aber die fallt wohl flach da dann kein Sichtkontat mehr herscht.

Was ist von solchen Reflexschirm bzw so art Regenschirmen zu halten?

Die Werfen ja das Licht wieder in die Richtung zurück wo auch der Blitz steht oder?

Bsp: http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Schirme/Reflexschirm-gold-Quenox-110cm::2016.html

Was für eine Farbe ist bei den Teilen gut? Gibt ja in Gold,Silber & Weiß

Dazu braucht man meinstens dann noch einen Halter den ich auf mein Stativ drauf machen könnte und wo noch der Blitz & der Schirm eingespannt wird. Da geh ich glaub richtig in der Annahme das hier einer aus Metal deutlich besser ist als welche aus Plastik.

Dazu wäre vielleicht noch ein Reflektor noch nicht schlecht oder wenn man das Licht spiegelen bzw leiten will?


http://cgi.ebay.de/5in1-Faltreflekt..._Foto_Camcorderzubehör_PM?hash=item4836ae9068

Taugt so was 5 in 1 was oder Lieber nur einen Holen der zb Weiß ist?

Bin mal auf eure Meinung gespannt :)

Gruss Feichti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe den hier für Sony und bin zufrieden. Die Funktionen sind imo identisch. Falls du Versandkosten sparen möchtest. Die Knöpfe sind auch etwas größer (Handschuhe etc.).
 
Ich habe den hier für Sony und bin zufrieden. Die Funktionen sind imo identisch. Falls du Versandkosten sparen möchtest. Die Knöpfe sind auch etwas größer (Handschuhe etc.).

Öhm da gefallt mit der von Phottix schon optisch viel besser.

Von welchem sind die Knöpfe größer? von dem Phottix onder vom dem JJC?

Finde es schade das es hier 50 Views gab aber nur einer drauf eingeht ;)
Weil bei der Frage mit dem Blitzschirm bin ich immer noch nicht weiter gekommen.

Feichti
 
Ich hab früher die Falt-Reflektoren auch benutzt, sind für den Anfang okey, geben aber immer einen Spot.

California Sunbounce Pro (Mini) wäre da meine Empfehlung. https://www.sunbounce-shop.com/index.php/cat/c7_SUN-BOUNCE.html


Beispiel?


Rechts Sonne, Links Sunbounce (gut in der Brille zu sehen)



Hinten Rechts Sonne, vorne Links Sunbounce (auch gut in der Brille zu sehen)



5 in 1 (man beachte wie das Licht zu den Beinen hin immer mehr verschwindet).



BTW .. für was willste die lustigen Durchlicht-Schirmchen oder Pseudo-Softboxen benutzen? Willste nicht anstatt irgend nen komischen Aufsatz für Dein EX zu besorgen die Kohle in einen vernünftigen kleinen Studioblitz investieren auf den man auch vernünftige Lichtformer setzen kann?

Oder haste Dir etwa http://www.onelightworkshop.com/ angeschaut? Der zeigt ziemlich gut was mit einem kleinen Flash möglich ist, allerdings kostet der Blitz-Auslöser den er benutzt so viel wie zwei Studioblitze mit richtig großen Lichtformern *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
BTW .. für was willste die lustigen Durchlicht-Schirmchen oder Pseudo-Softboxen benutzen? Willste nicht anstatt irgend nen komischen Aufsatz für Dein EX zu besorgen die Kohle in einen vernünftigen kleinen Studioblitz investieren auf den man auch vernünftige Lichtformer setzen kann?

Oder haste Dir etwa http://www.onelightworkshop.com/ angeschaut? Der zeigt ziemlich gut was mit einem kleinen Flash möglich ist, allerdings kostet der Blitz-Auslöser den er benutzt so viel wie zwei Studioblitze mit richtig großen Lichtformern *lach*

naja nur wird ein kleiner Studioblitz doch ein bissel mehr kosten oder?
Dazu hat man mit dem eher das Prob das man es Outdoor nich so gut verwenden kann wenn man keinen strom hat außer man hat eine Batterie und die sind ja wieder schön teuer.

Wie wäre sonst die Option eine "gscheite" Softbox zu nehmen und den 580 da rein und halt mit so funk auslösern den Blitz auszulösen.

Bin da für gute Vorschläge offen. Will halt nicht direkt ein paar Hundert Euro investieren. Lieber mal auf den geschmack kommen und dann wie du sagst später vielleicht dann wirklich mal 2 Studioblitze mit 500W oda mehr.

Feichti
 
Schau Dir mal den Workshop vom Zack an. Dann bekommste einen guten Eindruck was Du brauchst :-)
 
Schau Dir mal den Workshop vom Zack an. Dann bekommste einen guten Eindruck was Du brauchst :-)

ich habs gesehen... ganz interessant eigentlich.
Schon in den ersten 10 Minuten wird jemandem klar, dass man unnötig nen schei** TTL Blitz geholt hat :fresse:
Welchen Schirm nutzt er denn als er mit dem Model in diesem weissen Raum ist ?
Kann man diesen Schirm auch outdoor nutzen ?
 
Solange Du jemanden hast der Festhält oder Sandsäcke fürs Stativ solltest Du den auch draussen nutzen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh