• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Internetaccount woanders nutzen?

venombbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
110
Ort
Nähe Leipzig
HiHo! Ich gehe über DFÜ ins Internet. Kann ich wenn ich bei nem Kumpel bin ne DFÜ-verbindung mit meinen Zugangsdaten erstellen, so dass ich auf "meine Kosten" bei ihm surfe oder geht das nur an dem Standort, wo ich beim Provider angemeldet bin?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte eigentlich gehen, denk ich


aber probiers doch einfach aus. -> probieren geht über studieren
 
kommt auf den Provider an...wenn es über die Tel. Rechnung abgerechnet wird glaub ich nicht das es so einfach geht...
 
bei t-online gings damals zumindest völlig problemlos, bei aol auch. die meisten tarife sind auch dsl speed unabhängig.
 
Du kannst Dich zwar an dem Anschluss Deines Kumpels einwählen aber der muss trotzdem dafür Gebühren zahlen...ka wieviel.
 
Ich will den T-Online-Zugang an nem Ort nutzen, wo Freenet gemeldet is. Beides DSL2000er, aber bei ihm isses keine Flat. Ich werds einfach demnächst mal testen. :rolleyes:
 
bei dsl muss man einen benutzernamen und passwort angeben, den t-online dir zurodnen kann, sollte also gehen.

bei analog/isdn wählt man sich über eine nummer ein und muss keinen benutzer/pw angeben, somit bekommt der besitzer der nummer, von der gewählt wurde, die rechnung
 
bei analog/isdn wählt man sich über eine nummer ein und muss keinen benutzer/pw angeben, somit bekommt der besitzer der nummer, von der gewählt wurde, die rechnung
soweit ich weiss war damals als wir noch t-online in verbindung mit 56k nutzten auch dort ein benutzername und passwort angegeben. ich könnte es nicht mit sicherheit sagen aber ich vermute das auch dort die kosten an uns gegangen wären, egal wo wir einwählen, denn die hatten ja schließlich unseren genauen daten.
 
Theoretisch sollte das funktionieren. Du kannst bzw. darfst dich (jedenfalls bei mir bekannten Providern) aber nur einmal gleichzeitig einwählen. Die Kosten sind bei DSL üblicherweise an den Benutzernamen gekoppelt, entsprechend wird auch abgerechnet.
 
klar geht das. hab sogar ein account der vor jahren gekündigt wurde der noch geht...jackpot. ist allerdings nur ein 1000der. benutze ich wenn ich den provider wechseln. jetzt allerdings alle zwei jahre aufgrund der vertrag.
 
silverbullet schrieb:
klar geht das. hab sogar ein account der vor jahren gekündigt wurde der noch geht...jackpot. ist allerdings nur ein 1000der. benutze ich wenn ich den provider wechseln. jetzt allerdings alle zwei jahre aufgrund der vertrag.

zomg ^^

wie geil XD
 
Frankenheimer schrieb:
bei t-online gings damals zumindest völlig problemlos, bei aol auch. die meisten tarife sind auch dsl speed unabhängig.

bei t-online gibts dafür ne anschlusskennung. habs probiert, bei nen kumpel gings net, aber seine 1&1 daten gingen bei mir. na ja, ich würds einfach probieren.

mfg deepsilver
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh