• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Internet + TV

V.I.P.E.R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
3.156
Hallo Community,


bei meinen Eltenr steht ein kleiner umbruch was das Fernsehn und Internet angeht.

Im moment haben wir Call&Surf Comfort für 45€ von der Telekom + Kabel Digital von Unitymedia für 18 €.

Beide verträge sind gekündigt und laufen ende des Jahres, Oktober aus.
So nun die Frage was nun.

Wir haben 4 Fernseher die auch weiterhin genutzt werden sollen.

Wie ich das sehe haben wir eine Reihe von möglichkeiten:

1. Internet und Fernsehn von Unitymedia (20.000 für 25 € + Kabelanschluss 18 €) Nachteil: 3 Zusätzliche Karten notwendig (Preis3,90 € Monat ?!?)
Vorteil: Schnelles Internet, alles aus einer Hand
Gesamt: 43 € + Zusatzkarten wenn analog abgestellt wird (Wann? )


2. Internet von 1&1 und Sat Anlage
Nachteil: nur DSL4000 möglich. Sat Anlage anschaffen( ca 600€)
Vorteil: Preis Monatlich 28 €


Jetzt stellt sich die Frage, was zukunftssicherer ist. Wie sieht das aus mit dem kostenlosen Sat fernsehn? Bleibt das erhalten?
Habt ihr noch andere Anregungen die ich beachten sollte?

Gruß Viper
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde zu der unitymedia lösung greifen, vorallem dann wenn mehrere PC´s das inet nutzen.

Allerdings würde ich die 3 zusätzlichen karten weg lassen da der mehrwert zum analogen Programm gering ist.
 
wieso kannst du mit 1&1 nur 4000dsl nehmen?

wie isn dasn bei 25mbit. kann mir nich vorstellen das die bandbreite bei 4 tv's reicht?
 
bei uns ist nur dsl 400 mäglich, mehr nicht.

Was hat die Bandbreite bei 20.000 Mbit mit den TV`s zu tun? Limitieren die sich etwa gegenseitig?
 
nein tun sie nicht da es sich hierbei nicht um iptv handelt.

Also kein unterschied ob 1 oder 10 TVs dran hängen.

EDIT:

Achja der analog Empfang ist übrigends weiter möglich,also es müßen nicht zwingend alle TVs auf digital umgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell findest bei telecolumbus was. die bieten direkt ne 4000er leitung an.
der service ist allerdings derart unterirdisch und zum verrückt werden das ich niewieder dorthin wechseln würde. wenns dann aber mal läuft, hatte ich keine weiteren probleme mit denen.
 
aso ich war von iptv ausgeganen
wäre das bei unitymedia dann skydsl oder wie kommen die dann auf 20mbit?
 
Call&surf kostet ja "nur" noch 40€, nicht 45€. Was ist also mit der Variante C&S plus SAT-Anlage? Ich persönlich hab lieber nen echten Festnetzanschluss als diesen IP-Kram. Bei meinem Bruder geht das immer wieder mal nicht.

Dann muss man auch checken, wie gut die Leitung überhaupt nicht. die "25k" sind nicht garantiert. zB bei mir ist das analoge TV-Bild sehr schlecht, da wäre auch kein so schnelles Kabel-Internet möglich.


Desweiteren nicht vergessen, dass ihr nicht nur 3 Karten, sondern auch 3 DVB-C-Receiver benötigt - oder sind LCDs mit DVB-C-Receiver vorhanden? In dem Fall müßtet Ihr ja an sich keinerlei Geldsorgen haben ;) :d
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem schlechten bild liegt meist an der uralt hardware (verteiler,kabel)

Das alles wird aber ausgetauscht (coaxkabel nicht immer) da alles rückkanalfähig gemacht wird.

Bei mir war das analog bild auch nie der bringer aber seid dem die alles getauscht haben erkennt man auf CRT-TVs kein unterschied und auf dem LCD nur einen minimalen.

Mit jeder Smartkarke bekommt man auch einen Receiver gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Verstärker/Verteiler o.k., aber das Kabel tauscht UM ganz sicher nicht kostenfrei, außer vlt. es geht mit wirklich sehr wenig Aufwand. ;) Bei mir zB keine Chance, da weiß nicht mal die Hausverwaltung, wo und wie genau die Kabel in den Wänden überhaupt verlaufen...


Dass pro Karte auch ein Receiver dabei is, wußte ich nicht ^^ Bei mir kostete der 100€ extra.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh