• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Internet Explorer startet selbstständig Prozess

Angebaer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
1.358
Ort
Stuttgart
Hallo,
Also ich hab seit heute das Problem, dass beim Task-Manager bei den Prozessen immer ein iexplore.exe läuft, obwohl ich den Explorer garnicht gestartet hab. Der Prozess lässt sich zwar beenden, aber taucht er sobald dieser geschlossen ist sofort wieder auf.
An sich stört dies nicht, allerdings taucht immer ab und zu die Meldung auf, "der Internet Explorer hat ein Problem festegstellt...", dann wir der Prozess beendet und sofort startet er wieder neu.
Ich weiß nicht, was faul ist, denn mein Virenprogramm hat keine Viren gefunden, und Ad-aware hat auch nichts verdächtiges entdeckt.
Außerdem ist der Prozess auch nicht bei "msconfig" zu finden.
Bitte um Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jemand in meinem Bekatenkreis hatte mal den Virus/Trojaner/watweißich wscript.exe, da gab es genau die gleichen Symptome. Bei ihm lief auch wscript.exe und im Inetexplorer oben stand hacked by irgentwas.
 
gut, die Exe läuft schonmal nicht bei mir, aber danke für die Hilfe :)
 
Such mal diese *.exe auf deinem Rechner (darauf achten, dass auch Systemordner und versteckte Dateien durchsucht werden) und schau, wo sich diese überhaupt befindet. Dann diese evtl. löschen und IE starten versuchen.
 
Wscript.exe kann er nicht löschen, da dies ein Teil von Windows ist,der aber normal nicht gebraucht wird. Falls du die meintest :)
 
Laut der Meldung von Heise ist bisher aber nur der Internetexplorer 6 in Kombination mit XP sehr gefährlich oder?
Die andren Versionen sind doch auch von dem Fehler betroffen, aber der wird doch da nicht ausgenutzt oder hat sich das mitlerweile geändert?
 
Laut der Meldung von Heise ist bisher aber nur der Internetexplorer 6 in Kombination mit XP sehr gefährlich oder?
Die andren Versionen sind doch auch von dem Fehler betroffen, aber der wird doch da nicht ausgenutzt oder hat sich das mitlerweile geändert?
2000/xp + ie6 sind bisher die einzigen kombinationen auf welchen die geläufigen exploits problemlos funktionieren und auch jene die bei den betroffenen unternehmen ausgenutzt wurden.

Bei folgenden konstellationen funktionieren die im umlauf befindlichen exploits bisher nicht, XP SP2 + IE 8 + DEP aktiviert bzw XP SP3 + IE 8 (vista und 7 eingeschlossen). DEP ist ab dem SP3 für den IE per default aktiviert. Was hier halt passiert, beim "Angriff"versuch wird der Prozess durch DEP beendet.

Ein paar infos zur aktuellen lücke:
http://www.microsoft.com/technet/security/advisory/979352.mspx
http://blogs.technet.com/msrc/archi...advisory-979352-and-the-threat-landscape.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte eigentlich kein Diskussionsthread werden :d
Das Problem hat sich aber erledigt, ich musste meinen Computer aufgrund von Virenbefall eh neu installieren, und bis jetzt hab ich das Problem nicht wieder ;)
Danke für die Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh