• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Internet Explorer 64Bit als Standard?

D

DelSol

Guest
Hallo, wenn ich bei mir auf einen Link z.B. im Messenger oder in Outlook klicke, dann öffnet er mir den immer Standardmäßíg im 32Bit IE7. Gibt es eine möglichkeit das alle Links vom 64Bit Internet Explorer geöffnet werden? Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öffne mal den 64Bit IE, dann gehst du Extras-Internetoptionen, auf dem Reiter -Programme siehst du dann Standardbrowser. Klicke auf "Als Standard".

Sollte so klappen.
 
Nein, der IE 7 64Bit steht bereits auf Standard, das Feld ist grau unterlegt. Klappt leider so nicht. Der IE 32 und IE 64 Bit bentuzen glaube ich beide die gleichen Internetoptionen.
Hinzugefügter Post:
Hey, hat keiner von euch Vista x64 laufen oder was? :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir doch einfach ne neue Verknüpfung. ;)

Der IE 64bit liegt nämlich nicht in "C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe" sondern in "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe".

Hoffe geholfen zu haben. :)

EDIT:

Wie man sieht verbraucht der 64er auch nur halb so viel Speicher.
 

Anhänge

  • IE64.jpg
    IE64.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Dein Problem liegt sicher an den Verküpfungen der Dateiendungen. Ich bin mir sicher selbst wenn du den 64bit IE als Standart festlegst sind noch einige Dateiendungen mit dem 32bit IE Verknüpft. Geh doch mal im Windowsexplorer bei den .htm .html Dateien usw. auf öffnen mit und Verknüpf diese Dauerhaft mit dem 64bit IE.
Außerdem könntest du nochmal den Menüpunkt Standartprogramme festlegen in der Systemsteuerung probieren.
 
Danke das werd ich dann mal probieren. Find ich schon bescheuert das man das nicht einfacher haben kann...
Hinzugefügter Post:
lösch den 32bit IE

Wie kann man den bitte den 32Bit IE unabhängig vom 64Bit IE löschen? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr beiden meinen Post eigentlich nicht wahrgenommen oder wo ist das Problem?
Und der Tip den IE 32bit zu löschen ist ja mal der grösste Schwachsinn!
 
Uih, wie gut das ich hier regelmäßig lese.

Habe nun herausgefunden das auch bei mir immer der 32bit gestartet wird.

ich habe dann den 64bit als Standard festgelegt, leider wird der aber nicht genutzt. Wenn ich einen Link, meistens aus Outlook, klicke wird automatisch der 32bit gestartet. Bei reinen html Dateien auf der Festplatte genauso. Obwohl ich mit "Dateitypen" den 64bit bei "Öffne mit" gemacht habe. KOmischer fehler.

Der einzige Unterschied ist, starte ich den 64bit, ist er also offen, dann werden alle html Seiten und auch links aus anderen programmen in diesem geöffnet. Wahrscheinlich weil dieser gerade aktiv ist.

Gruß Erik
 
nein hab keine lösung parat. ich bin firefox'ler.
mir is egal welcher ie mal startet :)
 
Hi

Hi,

Also den 64 bit Explorer wenn ich mit dem surv und ich komm auf eine seite wo das Adobe Flash verlangt wird,klicke ich es auf installieren und er tut wie er es installiert,macht er aber nicht...Deswegen surv dann mit dem 32 bit...

Gruss Markus...:wink:
 
bekanntes problem.. flashplayer für 64 gibts glaub keinen... oder noch keinen

Ja, das find ich auch schade. Und da auf fast jeder größeren Seite irgendwas mit flasch ist,... deswegen nehm ich auch nur den 32 Bit Browser. Weiß jemand, ob ne 64 Bit Version in der Entwicklung ist, oder zumindest geplant?
 
Jo, auf der Adobe Seite steht, das die Jungs schwer an einer 64Bit Version von Flash arbeiten. Was auch immer das heissen soll...
 
Jo, fast alle Seiten die ich so ansurfe laufen nicht mit 64bit. Danke liebe Software Industrie. Ihr habt auch, so wie ich, erst gestern erfahren das Vista auch als 64bit System verkauft wird?

Also, back to the root mit 32bit

Gruß Erik
 
is mir echt unbegreiflich wieso so an den 32 bit geklammert wird. mein neuer laptop sollte von haus aus 64bit unterstützung haben und 32 bit optional. aber irgendwie isses andersrum.ich hasse es
 
Ist doch klar, Microsoft ist schuld. Die hätten Vista als reines 64 bit System machen sollen, dann wären die Softwarehersteller schon mitgegangen.
Aber soweit ich weiß laufen 64 bit Programme nicht unter 32 bit und da kann ich verstehen, dass die lieber für 32 programmieren, da denen ja sonst ein großer Marktanteil futsch geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh