• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Internet über Uni-feste IP stellt Probleme dar?

vorhersehend

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2010
Beiträge
26
Hallo,

habe bei mir in der Uni im Wohnheim nun Internet. Das Internet erfolgt über den Uni Server, ich bekomme ne feste IP, ne Domäne usw. zugewiesen, muss allerdings nicht meine MAC-Adresse angeben. Trotzdem -darf- man nur einen PC im Netzwerk mit seiner IP betreiben.

Nun meine Fragen: Wie sieht das mit meinen Daten und meinem Surfverhalten aus? Können die einsehen, was ich so im Internet treibe oder was ich zb. in Foren schreibe, auf welchen Seiten usw. ich bin? Wenn ja, wie kann ich mich davor schützen? Hilft ein einfacher VPN?

noch ne Frage: Internet bekomme ich über eine Netzwerkdose. Fällt das auf, wenn ich dort einen Router anschließe, damit ich zumindest WLAN habe? Oder einen einfachen Switch? Merkt das jemand? Im Normalfall doch nicht oder?

Gruß :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

prinzipiell können die Admins in der Uni erstmal alles mitsniffen, was unverschlüsselt ist. Den Traffic über ein VPN zu leiten sollte da für dich die sicherste Methode sein um unbeobachtet zu sein.

Ein Switch und Accesspoint an der Dose sollte meines Wissens nach auffallen, da ja von diesem aus,dann mehrere MACs kommunizieren. Ein Router hingegen sähe da schon wieder ganz anders aus. Die Admins würden lediglich die MAC des Routers sehen, da du dann genattet wirst und der Router alles umbiegt.

MfG
Alex
 
Ich frage mich echt wie man auf sowas kommen kann. Der Admin liest die Daten mit und wertet sie aus täglich oder wie?!
Ich bin selber Systemadmin an einer Uni und vertrau mir, wenn ich dir sage das wir anderes zutun haben als uns um die Studenten und deren Surfverhalten zu kümmern. Dafür sind wir nicht einmal zuständig, denn wenn irgendwas komisch ist an deinem Port, dann schlägt DFN Alarm und sagt uns bescheid aber niemals umgedreht. Wenn nicht gerade das interne Netz lahm gelegt wird.
Bezüglich des WLAN solltest du mal zu den zuständigen Mitarbeiter gehen und den fragen, jedes Wohnheim handhabt es anders. Denn bei uns gibts es WLAN Hotspots in den Wohnheimen, worüber man sich dann per VPN einwählt.

MFG
 
Probleme mit dem Rechenzetrum wirst du erst bekommen, wenn dauerhaft massenweise Daten verschoben werden, sprich, wenn ein Torrent-Server in der Bude läuft. Ansonsten würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Weshalb auch?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh