@iceman
PCIe ist ja auch kein Problem, da die gleichen Leitungen genutzt werden. DDR5 würde bedeuten das man einen DDR4 und DDR5 IMC in der Cpu verbauen müsste. Und das auch noch so, das die Cpu pinkompatibel zu den alten Boards bleibt... Halte ich nicht für sehr wahrscheinlich, auch wenn AMD das bereits erfolgreich praktiziert hat. Also wenn DDR4 auf DDR5 Wechsel, dann wahrscheinlich auch Sockelwechsel.
@Nasa
Joa, war mit Broadwell ja ähnlich... Der kam flächendeckend für die Notebooks und erschien auf dem Desktop nur sehr spärlich bzw. fristete ein Nischendasein (5775c und 5675c). Cannonlake kommt dann garnicht auf den Desktop.