• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intel Sandy Bridge Zusammenstellung

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Hallo Leute,

seitdem die fehlerbereinigten Mainboards am Markt angekommen sind, möchte ich nun zu Intel wechseln.

Nutzungsverhalten sieht folgendermaßen aus: Ich nutze oft VMs, surfe, schaue Filme und höre Mukke. Sehr sehr selten zocke ich ein Spiel, deshalb möchte ich eigentlich zunächst keine separate (also teure) Grafikkarte dazu kaufen.

Mein DELL 30" soll weiter genutzt werden und somit sollte es ein H67 Mainboard sein. Können diese eine Auflösung von 2560x1600 ansteuern und werden HD Filme in dieser Auflösung flüssig abgespielt?

Mein Enermax MODU82+ 425W soll auch weiter genutzt werden oder ist das keine gute Idee?

Ich habe an ein 2500 Sandy, 8 GB RAM, ein Micro ATX Mainboard sowie Gehäuse (schön klein) gedacht.
Was wäre eine gute Konfiguration für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der K nützt mir doch aber auf einem H67 Brett nichts oder?
Das Gehäuse soll schon "was besseres" sein und kann auch ein Desktop-Gehäuse sein.

Budget ist nicht so eng ausgelegt.
 
Für Vms wäre Hyperthreading doch evtl. angebracht, oder nicht?


Welche Kopfhörer/Lautsprecher hast du für die Musikwiedergabe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh