• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intel pro wireless 2200bg erkennt Netzwerk nicht!

Travis Bickle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2006
Beiträge
16
Hallo,
ich besitze einen Acer1692 WLMi Laptop mit integrierter intel pro wireless 2200bg karte. jetzt bin ich in eine WG gezogen, in der alle über einen Router mit WLAN in Netz gehen. Funktioniert auch, meine Mitbewohner sind schon fleißig im Netz unterwegs (ich sitze grad an dem PC eines Mitbewohners). Das Problem: Mein Laptop erkennt (je nach Zeit) 2-5 Netzwerke in Umgebung automatisch, nur eben dieses Netzwerk ist nicht dabei! Ich habe bei meinem Nachbarn mal nachgeschaut: er findet ca. 2 Netwerke mehr als ich... woran kann das liegen? mein laptop ist ziemlich neu und wenn andere Netzwerke auch gefunden werden, dann kann das doch nicht an Treiberfehlern etc. liegen, oder? Von Intel haben wir außerdem auch die neieste Software für das intel pro wireless 2200bg runtergeladen, auf cd gebrannt und auf meinem Laptop installiert, trotzdem nix! kann mir da irgendjemand helfen, wie ich dieses Problem lösen kann??? an der firewall sollte es ja auch nicht liegen, hab die außerdem schonmal deaktiviert und es hat trotzdem nicht geklappt...
betriebssystem ist win xp home. und als ich noch zu hause gewohnt hjab, ging der Internetzugang über nen Router (aber Kabel, nicht WLAN) problemlos, auch an ein Heimnetzwerk war ich angeschlossen.

Ich brauch das Internet wirklich dringend, BITTE HELFT MIR!!:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl hat derjenige der den Router eingerichtet hat, mitgedacht und das Broadcast der SSID deaktiviert ;)
D.h. du müsstest den "Netzwerknamen" (=(E)SSID) in dein WLAN Tool oder direkt in eine Windows Verbindung einsetzen.

btw: nettes Laptop, bist zufrieden mit?
 
Broadcast kann eigentlich nicht deaktiviert sein, da mein Nachbar das auch automatisch gefunden hat! sonst noch ne idee??? kann doch nicht angehen, dass der ein paar netzwerke findet, und andere nicht?! oder gibts vielleicht verschiedene übertragungsarten, empfangs"wellen" etc. ?

PS:
Bin sher zufrieden damit! nur das cd-rom laufwerk sit manchmal ein bisschen laut finde ich, aber es gibt schlimmeres ;)
 
Wenn der andere die Verbindung zum AP hergestellt hat, dann sieht er ihn auch obwohl die SSID unsichtbar ist.
Ansonsten sage ich immer beim Schlappi nachm W-Lan schalter suchen, aber das ist bei Dir ja nicht der Fall
 
ein Nachbar hat mir heute mal seinen FRITZ!WLAN USB Stick ausgeliehen und damit gehts ohne Probleme, das Netzwerk wurde sofort erkannt! Wisst ihr woran das liegen kann??? Mein Notebook war nicht gerade billig (für Schüler/Studentenverhältnisse), da sollte man doch eigentlich erwarten können, dass die mitgelieferte WLAN-Karte auch was taugt und man sich nicht noch zusätzlich nen Stick für über 30 Euro kaufen muss...
 
mir ist aufgefallen, dass der Access Point auch von AVM ist...:fritz!box wlan 3050! kann es vielleicht sein, dass man da auch nur mit dem fritz! wlan usb stick reinkommt???
 
nein, das netzwerk ist so eingerichtet, dass die MAC Adressen nicht erst freigeschaltet werden müssen falls du das meinst...

ich versteh das einfach nicht, da das mit dem Fritz!WLAN Stick ohne Probleme geht, kanns ja eigentlich nicht an allgemeinen Einstellungen liegen sondern muss was mit der Intel WLAN Karte zu tun haben...
mit der hab ich aber auch schon alles probiert, neueste treiber + software geladen, sogar nochmal deinstalliert und neu drauf. immer dasselbe Resultat: Einige Netzwerke werden angezeigt, aber das von uns ist nicht mit drinnen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh