So einfach gehts leider nicht... Durchsatz ist Best Case, Latenzmessung ist Worst Case, reale Anwendungen liegen dazwischen. Spiele zugegebenermaßen nahe am Worst Case, d.h. Latenz ist wichtig.
In der Praxis würde ich immer den höchsten Takt fahren, da dabei in aller Regel auch die beste Latenz zu Stande kommt. In Extremfällen (z.b. 3733 geht noch mit CL14, 3800 nur noch CL15 selbst wenn man die Spannung etwas anhebt) kann das leicht niedrigere Setting sinnvoller sein. Da Dein Speicher aber B-Die ist ists ganz einfach, maximalen Takt ermitteln den Dein Board/CPU kann, dann Timings runter und wenns nur knapp stabil ist Spannung hoch bis es stabil ist
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Weißt du was beim Z690 Extreme DDR4 an RAM OC in Vollbestückung mit Gear 1 Mode möglich ist?
Zum Einsatz kommen diese:
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3866, CL18-19-19-39
✔ Preisvergleich für G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3866 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR4 DIMM 288-Pin • Takt: 3866MHz • Module: 2x 8GB • JEDEC: PC4-30933U… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Hab von 2x Kits damals gekauft also 4x8GB.
Wie hoch schätzt Du das mit einen i7-12700K/KF ein?
Vollbestückung wäre 4x DR also 64 oder 128 GB, das hast Du zum glück nicht. Es gibt wohl Fälle, da läuft das mit 4 SR Modulen mit 4 Ghz. Da muss aber definitiv Dein IMC mitspielen und das ist beim 12700er defintiv Lotterie. 2x 16 GB würde mit Sicherheit erheblich besser laufen.
Btw. ich hab 4x DR, also 64 GB und bekomme es mit Mühe und Not auf 3733 stabil. Nehm ich zwei DIMMs raus komm ich geschmeidig über 4.000, mit Gear 2 auch bis 4800. Hab nen 12900k, dessen IMC definitiv besser ist als der meiner zwei zuvor getesteten 12700k.