• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Intel E7400 oder E8200 ??

amdpc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
1.710
Ort
Ostsachsen
Hallo,
ich wollt mal fragen was stock schneller is, der E8200 oder der E7400 ??
Bei wem ist mehr in sachen OC drin ?? (ohne VCore erhöhung, will nixx riskieren ^^)

MfG:amdpc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf standardtakt wird evtl. der e7400 die nase LEICHT vorhaben, kommt aber auch aufgrund des caches und des höheren fsb des e8200 auf das jeweilige programm an.

sicherlich lässt sich der 8200er besser übertakten als der 7400, was auch wieder in verbindung mit dem mehrcache mehr leistung bringt.
 
Würde den mit dem größeren Multi nehmen. Also den E7400.
Geht dann wohl besser, aber ohne VCore erhöhung kommt man nicht wirklich ans Limit des Prozessors...Also eigentlich wurst

edit: Warum eigentlich nur DualCore?
 
wie spike sagte, der unterschied wird minimal sein, der e8200 hat halt 2x so viel cache, dafür hat der e7400 ne höhere frequenz.
 
sicherlich lässt sich der 8200er besser übertakten als der 7400, was auch wieder in verbindung mit dem mehrcache mehr leistung bringt.

Begründung? Die Steppings E0 und R0 sind doch gleichwertig.



@AMDPC
Beim E7400 würde ich 3,5Ghz anpeilen. Beim E8200 musss man (aufgrund des niedrigen Multi und des hohen FSB) beim Mainboard und Ram drauf zahlen, um so weit zu kommen. Der (damit 3fache) Aufpreis ist es einfach nicht wert. Da kann man gleich zum E8400 greifen. Der E8200 ist weder günstig noch sehr weit übertaktbar. Ist völlig unattraktiv.
 
die e8200 gehen nach meienr erfahrung genauso gut wie die e8400, hatte meinen auf 4.4ghz. mit nem vernüftigen mainboard ist alles möglich.
E0 und R0 sind nicht gleichwertig, außerdem gibts den E8200 nich im E0 ;)
die E8xxx reihe wird besser selektiert als die e7xxx reihe udn deshalb (im durchschnitt) ebsser übertaktbar
 
hmm ich hab n P7N Platinium, also nich so der OC-Burner.. Ram kommt noch.
Ich wollt den E8200 weil er für 100 € zu haben ist (mein Limit ca 110 €) und man dafür kein E8400 oder Quad bekommt....
 
die e8200 gehen nach meienr erfahrung genauso gut wie die e8400, hatte meinen auf 4.4ghz. mit nem vernüftigen mainboard ist alles möglich.
Also wenn man Pech hat, dann gibts da aber schon auch Kröten.

Hab so eine selbst, 8200er, mehr als 3,4 GHz ist nicht.

Mir aber egal, hab den billig im Marktplatz (war ja klar, dass das ne Kröte ist, wenns ein Luxxer verkauft ^^) erstanden, mehr als 3,2 wollte ich eigentlich eh nicht ;-)

ciao

Alex
 
ich würde dir einen E7400 epfehlen , da diese ein imenses OC Potetntial haben.

Im PCGH läuft der dinger roblemlos auf 5,3Ghz.

wobei ich 4Ghz für realistischer sehe , da 5,3Ghz keine dauerbelastung sein kann/darf
 
Wie weit man am ende kommt ist von CPU zu CPU unterschiedlich..
 
em ich würd sowieso nie über 3,5 takten da alles andere ich für CPU Mord halte. Und ich bin ehrlich, mir würde ein 2,2 GHz Dual Core reichen, wenn man meinen jetzigen Athlon 3400 sich angukt....Mir isses wurst ob einer bis 5,x geht oder net, mal ernsthaft bei wievielen von 100 Stück schaff man das ?? 1 oder 2 ??
Ich will ein Prozzi der in Etwa so schnell arbeitet wie ein E8400 stock, mehr brauch ich net.

MfG:amdpc
 
Dann nimm den 8200er, hast Du die vollen 6 MB Cache und 3 GHz schafft der allemal ;-)
 
ich hab aber viell n E8500 glei ^^ für 123 €incl. ?? klingt für mich gut ^^
 
Der E8500 im E0 geht wie die Hölle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh