• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intel Core i7 950 vs. Intel Core i7 920

Punsher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
161
Hi

Wollt mal fragen welcher der beiden Prozessoren sich besser zum Gamen eignet?

Intel Core i7 950

oder

Intel Core i7 920

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird der Intel auch per Multiplikator geOc´t?
 
Also wenn es dir rein ums Gamen geht, reicht auch nen i5 750 locker. Ist in Games sogar oft schneller wie die großen i7 Brüder. Oder nen AM3 Phenom II 955 ist auch ne sehr starke Kostengünstige Alternative fürs Gamen.

Hast du schon irgendwelche Hardware oder soll es ein neuer Rechner werden?

Gruß
 
i7 950 wäre mir persönlich zu teuer. Entweder 920 oder gleich Extreme ;)

Die schnellste Plattform ist i7 auf Sockel 1366. Wenn man sich nicht vor OC fürchtet, ist der i7 920 ideal. Sollte mit vernünftiger Kühlung um die 4 Ghz laufen und ist damit schneller als jede andere x86 CPU.

Falls es günstiger sein soll und nur die Gameperformance zählt dann den in Spielen minimal langsameren i5.

Wenn OC garnicht gewünscht ist dann den schnellsten Phenom II, der ist von Haus aus höher getaktet und zum zocken auch gut geeignet. Und vor allem günstig.
 
Graka und Festplatte hab ich schon!
Hab mein AM2+ System verkauft mit AMD 6400+ Prozzi, Asus M3N-HT Deluxe Mobo und 4GB Corsair DDR2800 Ram
 
Das ist natürlich doof, denn auf dein Board hättest du noch einen astreinen Phenom II 955 AM3 stecken können und wärst Gameleistungstechnisch auf höchstem Niveau.

Wenn du Hauptsächlich Games zockst, nimm nen i5 750 oder einen Phenom II 955. Alles andere ist vom Kosten/Leistungsfaktor nicht unbedingt Ideal.

Gruß
 
Wie kann es aber sein das ein Core i7 920 genau so schnell sein kann wie ein Phenom II mit 3.2 Ghz?

Sry für doe frage interessiert mich aber mal :P
 
Sowas nennt man Leistung pro Mhz, die Architektur ist dort etwas effizienter.
Außerdem limitiert in Games immernoch die Grafikkarte eher als ein Prozessor.

Gruß
 
Wollte eigentlich kein AMD mehr da mir das Multi-Gpu Support System von Intel sehr gut gefällt!

Aber will halt nicht das das Intel System lansamer ist!
 
Im Gamingbereich liegen beide auf einem Niveau, nur der Preis spricht aktuell eher für AMD als für Intel, das war aber schon früher so. Mit beidem machst du nix Falsch.

Gruß
 
Wie übertaktet man den Core i7? Per Multiplikator?
 
Sie haben nen Turbomodus, da können sie den Multi verändern, aber das geht nicht Händisch sondern ist Automatisiert.

OC geht über bclk (FSB). Schau mal in den OC Thread, da wirds auch komplett erklärt. Außer die teuren Extreme Editions, die haben nen freien Multi.

Gruß
 
Beim 920er hast du den Multi bis 20 offen (mit Turbo sind es 21).
Standard BCLK ist 133... diese erhöht man Stück für Stück und testet dann auf Stabilität.

OC geht über bclk (FSB)

FSB gibt es nicht.
 
Das in Klammern sollte nur als alter Vergleich zum 775er stehen. Sozusagen i7/i5 OC=bclk, ähnlich dem 775 OC=FSB, hab mich da etwas kurz gefasst.

Also beim i7/i5 usw. Multi x bclk = Takt, 775 Multi x FSB = Takt

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum veranschaulich:

Standard ist 20(Multi)x133(bclk)= 2660Mhz, wenn du den bclk jetzt auf 140 setzt, hast du 20x140=2800 Mhz. bclk lässt sich in 1ner Schritten einstellen.

Gruß
 
Könnt ich auch gleich 160 einstellen oder kann beim Ocen irgendwas kaputt gehn ausser das die CPU überhitzen kann?

Wie siehts eig. mit Volt aus? auch erhöhen?
 
Achtung: Wenn der Turbomodus nicht deaktiviert hat, ist der Multi unter Last 21.

Also statt 20x133 sind es dann 21x133.

Könnt ich auch gleich 160 einstellen oder kann beim Ocen irgendwas kaputt gehn ausser das die CPU überhitzen kann?

Wie siehts eig. mit Volt aus? auch erhöhen?

Nein, das sollte man gar nicht machen, lass lieber die Finger, wie man sieht hast du dich kein bisschen Informiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ich auch gleich 160 einstellen oder kann beim Ocen irgendwas kaputt gehn ausser das die CPU überhitzen kann?

Wie siehts eig. mit Volt aus? auch erhöhen?

Lies dich ersteinmal ein. Im Bereich "Liquidluxx" oder über Google gibt es jede Menge Anleitungen. Wenn man keine Ahnung hat, kann beim Übertakten sehr wohl etwas kaputt gehen. Wer nicht weiß was er tut, macht meist das Falsche ;)
 
wollt schon sagen...du hast ja keinen blassen schimmer von der materie!!!

ein i7 rechnet sich NUR als arbeitstier... in programmen ist der i7 DEUTLICH schneller als jede verfügbare amd-cpu! in spielen dagegen nehmen sich die cpu's nur wenig

wenn es unbedingt ein intel sein soll, dann ein i5/i7 auf sockel 1156-basis! ist deutlich günstiger und ähnlich schnell!!!

wenn du dich nicht vom i7-gedanken trennen kannst, dann nimm den 920-er im D0-stepping
per oc sind oftmals 3,5ghz drin, meist sogar noch deutlich mehr! damit schlägst du alles desktop-cpu's (auch ein i7-975 läuft "nur" mit 3,33ghz)
ein i7-950 lässt sich natürlich einen tick besser ocen da sein multi höher ist
sprich du kannst einen geringeren bclk leichter ausgleichen (auch wenn oftmals 200-er bclk locker drin sind ... das macht beim 920-er schon 4 ghz und ab da wirst du langsam so oder so an die thermischen grenzen geraten, egal ob 920-er oder 950-er)


aber bevor du dich auch nur an das oc'en wagst: bilde dich!!! d.h. nicht nur einmal drüber lesen sondern mehrfach genau lesen und vor allem verstehen, was die einzelnen einstellungen bedeuten, sonst hast du schneller edlen schrott in deinem case als das du "schei***" sagen kannst
 
Wenn Multi-GPU ne Rolle spielt, würde ich wieder eher zu nem "großen" i7 auf S1366 tendieren. Der hat nativ 2x16 + 4 PCIe Lanes zur Verfügung. Ohne Switch und dergleichen.

Also i7 920.

OC geht mit der CPU selbst ohne Erfahrung bis deutlich über 3 Ghz indem man einfach den BCLK erhöht. Für 4 Ghz und mehr sollte man sich schon etwas auskennen, da dann die Spannung rauf muss.
 
natürlich sollte man auch ohne erfahrung die cpu locker über 3ghz hieven, aber ich rate jedem sich vor dem erstmaligen übertaktung genau durchzulesen, was man macht und welche einstellungen wichtig sind (man darf z.b. nicht die cpu voltage auf auto lassen etc)
 
Wenn Multi-GPU ne Rolle spielt, würde ich wieder eher zu nem "großen" i7 auf S1366 tendieren. Der hat nativ 2x16 + 4 PCIe Lanes zur Verfügung. Ohne Switch und dergleichen.

Das Argument ist natürlich schon sinnig, aber ich glaube die Wichtigkeit von PCIe-Bandbreite wird im allgemeinen überschätzt.

Zum Beispiel hat irgendeine Website beim Launch der neuen Radeon HD5870 mal den Test gemacht...
Bei 16x PCIe 2.0, 100%
Bei 8x PCIe 2.0, 98% (= 16x PCIe 1.x)
Bei 4x PCIe 2.0, 95% (= 8x PCIe 1.x)
Bei 1x PCIe 2.0, 75%

Bin aber grad zu faul 100 Seiten Sammelthread nach dem Link zu durchsuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Argument ist natürlich schon sinnig, aber ich glaube die Wichtigkeit von PCIe-Bandbreite wird im allgemeinen überschätzt.

Ja, sehe ich im großen und ganzen ähnlich.

Als der X58 raus kam, konnte man aber eine deutlich bessere SLI-Skalierung feststellen als auf anderen Systemen. Daher mein Hinweis...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh