Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2007
- Beiträge
- 10.562
- Ort
- Nahe Münster
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900K
- Mainboard
- Asrock Z790 Steel Legend WiFi
- Kühler
- Wasser: CPU (EK Delta² TEC Intel Kryo) + GPU
- Speicher
- 4x16GB DDR5-5600 G.Skill
- Grafikprozessor
- Intel Arc A770 16GB
- Display
- ASUS PG278QR
- SSD
- 2x Samsung 990 Pro 2TB
- Gehäuse
- Lian Li PC-A70F
- Netzteil
- Seasonic Focus Platinum 850W
- Keyboard
- Kingston HyperX Alloy Origins
- Mouse
- Logitech G502 Hero SE
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
Hallo zusammen,
gibt es unter euch einige, die mit Intels Rocket-/Comet-Lake S Erfahrungen mit Freezes unter geringer Last gemacht haben?
Ich habe hier zwei Intel-Systeme, einmal das meiner Freundin (i5 11600K / Asrock B560 Pro4 / 16GB DDR4-3200 mit XMP / 6700XT / EVGA SuperNova 750 Netzteil) und meinen privaten Fileserver ( i3 10300 / Asrock H410 / 32 GB DDR4-2666 ohne XMP / iGPU / be Quiet System Power 9 350W), die beide Probleme mit Freezes bei geringer Last haben. Damit meine ich den kompletten Idle-Betrieb (ruhender Desktop) oder geringe Last (z.B. geöffneter Browser, Office-Arbeiten).
Die Probleme äußern sich so, dass das System komplett einfriert (Fileserver) oder dass alle Fenster bis auf den Mauszeiger einfrieren und man nichts mehr klicken kann (11600K).
Am Fileserver hat es geholfen, alle Energiesparmodi abzuschalten (C-States etc.), beim 11600K hilft das scheinbar nicht.
Auf beiden Maschinen ist das UEFI, die Treiber und die Windows-Version nebst Patches aktuell (Windows 10 x64 21H1).
RAM- und Belastungstests sowie Spiele (Memtest, Prime95, CSGO, ...) laufen problemlos, Virenscans wurden ergebnislos durchgeführt.
Kann mir da noch jemand einen Tipp geben? Am liebsten hätte ich natürlich die Energiesparmodi aktiv, grade am Fileserver, da der 24/7 läuft.
Danke euch vorab.
Gruß
StarGeneral
gibt es unter euch einige, die mit Intels Rocket-/Comet-Lake S Erfahrungen mit Freezes unter geringer Last gemacht haben?
Ich habe hier zwei Intel-Systeme, einmal das meiner Freundin (i5 11600K / Asrock B560 Pro4 / 16GB DDR4-3200 mit XMP / 6700XT / EVGA SuperNova 750 Netzteil) und meinen privaten Fileserver ( i3 10300 / Asrock H410 / 32 GB DDR4-2666 ohne XMP / iGPU / be Quiet System Power 9 350W), die beide Probleme mit Freezes bei geringer Last haben. Damit meine ich den kompletten Idle-Betrieb (ruhender Desktop) oder geringe Last (z.B. geöffneter Browser, Office-Arbeiten).
Die Probleme äußern sich so, dass das System komplett einfriert (Fileserver) oder dass alle Fenster bis auf den Mauszeiger einfrieren und man nichts mehr klicken kann (11600K).
Am Fileserver hat es geholfen, alle Energiesparmodi abzuschalten (C-States etc.), beim 11600K hilft das scheinbar nicht.
Auf beiden Maschinen ist das UEFI, die Treiber und die Windows-Version nebst Patches aktuell (Windows 10 x64 21H1).
RAM- und Belastungstests sowie Spiele (Memtest, Prime95, CSGO, ...) laufen problemlos, Virenscans wurden ergebnislos durchgeführt.
Kann mir da noch jemand einen Tipp geben? Am liebsten hätte ich natürlich die Energiesparmodi aktiv, grade am Fileserver, da der 24/7 läuft.
Danke euch vorab.
Gruß
StarGeneral