• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Intel C2D Upgrade (Cpu,Ram,Mobo)

Traudl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2005
Beiträge
2.308
Ort
Erlangen
Tach Leutzzz,

also zur Zeit juckt es mir ja so was von in den Fingern aufzurüsten...
Ram Preise sind ja zur Zeit nen Traum und auch der Rest, find ich erschwinglich
Also Sys wird soweit behalten ( siehe Sig ) neu soll, wenn, Cpu Ram Mobo ... fast schon logisch ;)
Das ganze ziehlt drauf ab in 1/2 Jahr oder so aufn Quad umzusteigen, und evtl besseres Mobo, aber nu is nu und später is später ...
zur Wahl bis jetzt

Mobo:
MSI P35 Neo2-FR, P35
DFI LANparty DK P35-T2RS, P35

Cpu:
C2D 6550 ( 127€ ist unschlagbar find ich und Oc dürfte auch noch gehen )

Ram:
G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ)

so Anregungen gerne erwünscht ... habs mal überschlagen wären grob 330€ ... weiss jemand ob das DFI mit dem Enermax Liberty Probs macht das ich habe ?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Boards sind beide gut, wobei ich nicht den 6550 nehmen würde, da man um einen hohen Takt zu erreichen einen sehr hohen FSB braucht.
 
würde zum E8400 raten, der ist zwar noch mal ca. 40€ teurer
http://geizhals.at/eu/a303349.html
aber hat eine einiges höhere Taktfrequenz und lässt sich auf 4GhZ ocen

der E6550 hat ein IMO eher schlechteres Preis/Leistungsverhältnis
eine billigere Alternative wäre der E2200 mit 2,2ghz

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch, dass die E8XXX CPUs von Intel aktuell das Beste Preis/Leistungsverhältnis haben.

Das ganze ziehlt drauf ab in 1/2 Jahr oder so aufn Quad umzusteigen, und evtl besseres Mobo, aber nu is nu und später is später ...
zur Wahl bis jetzt

Wenn dem so ist, dann frage ich mich ob nicht auch ein Intel Pentium Dualcore E2180 für die nächsten 6 Monate genügend Power bietet...

Ein E8400 würde m.E. einen Umstieg auf eine Quad-CPU sicher nicht soooo schnell erforderlich machen.
 
wird man etwas Mehrleistung zu meinem jetzigen x2 @ 3Ghz bei nem Oc en 2180 merken ?
Boards taugen beide ? Schon oder ?
Lohnt sich 1000er Ram .... die G.Skill sollen aber schon gut gehen
 
du willsu von x2 @ 3Ghz auf nen 2180 @ 3Ghz? Sorry, aber das ist grober Unfug. Warte lieber ein Quartal und hol dir einen E7200.
 
es wäre nen Übergang ... :) nicht auf dauer
deswegn würde ich mir ja nen 6550 holen bzw. gebrauchten 6750 ... bis halt der Quad kommt ...

€ machen die Boards nen 500FSB mit ? beim 6550 wären das ja schon mal 3,5ghz ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen E6XXX auf 3,5Ghz zu bringen ist nicht sehr einfach. Bei E8XXX ists deutlich einfacher/wahrscheinlicher.

Was willst du mit nem Quad? Alle wollen einen, weil alle einen wollen. Gruppenzwang?
 
über den Quad mach ich mir auch erst Gedanken wenn er günstiger ist...
Die E8xxx sind mir auch noch zu teuer,deswegen ergo nur nen kleinen, und der 2140 auf 3Ghz ist anscheinend dem x2 @ 3Ghz ebenbürtig ... also wenn ich nen E6xxx / E21x0 @ 3,2 - 3,5ghz habe solls mir recht sein ...
 
Das Problem ist, ob dein Mobo und dein ram 500 mitmachen. Das ist nicht selbstverständlich. Nur auf 3,2 zu gehen ist kein besonders satter sprung. Jetzt brauchst du so viel leistung noch nicht unbedingt. Ende des Jahres wirst du nach dem Quad rufen.

Ich würde ein Quartal abwarten und dann einen E8200 oder E7200 holen. Und den Quad holst du dir mitte nächsten Jahres mit neuer graka. Also zu einer Zeit in der Spiele zunehmend einen Quad unterstützen/gebrauchen können.
 
so habe mir jetzt nen gebrauchten E6750 geholt... :)
Hinzugefügter Post:
so so
wollte mal Fragen ob es sich lohnt in 1000er Ram zu investieren ?
Bzw. welchen 800er Ram bekommt man auf ca. 1000 ?

Greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh