HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 114.094
... weiterlesen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Also erst mal ist die Skala im Diagramm doch mal der größte Witz. So einen heftigen Witz sieht man wirklich selten, weil wahrscheinlich noch einem blinden auffallen müsste, dass die komplett hingebogen wurde. Erstens fängt sie bei 10 statt 0 an, und dann werden die Abstände nach oben hin immer kleiner.
Das bedeutet, dass Intel hier im 22nm-Prozess gegenüber der Konkurrenz angeblich nur 1/3 der Transistorendichte erreicht hätte. Vom 22nm-Prozess zum 14nm-Prozess soll sie sich dann angeblich verfünffacht haben.

Das bedeutet, dass Intel hier im 22nm-Prozess gegenüber der Konkurrenz angeblich nur 1/3 der Transistorendichte erreicht hätte. Vom 22nm-Prozess zum 14nm-Prozess soll sie sich dann angeblich verfünffacht haben.
Also schauen wir uns doch mal an, was Intel im 22nm-Prozess zu bieten hatte: einen i7-4790K. Und die IPC ist zum i7-7700K in 14nm vielleicht um ca. 10% gestiegen![]()
- Mir ging es nur darum, zu erklären, wie man die Zahlen einordnen muss. Denn warum wählt Intel so ein logarithmisches Bild? Ich würde mal behaupten, dass man viel einfacher dahinter kommen könnte, dass diese Zahlen nichts im Bezug auf die kommende CPU-Leistung aussagen, wenn Intel ein lineares Diagramm gewählt hätte. Denn dann wären die 22nm unterirdisch tief eingetragen, die 14nm in der Mitte und 10nm extrem weit oben. Und zu zeigen, dass diese Zahlen im Bezug auf die erwartbare CPU-Leistung komplett wertlos sind, war sicherlich nicht Intels Ziel.