• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ins internet - direkt beim hochfahren!

silent.hill

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2005
Beiträge
716
huhu!


ich hab eine einfache frage, die aber irgendwie schwer zu beantworten is. ich hab im internet gesucht, aba nix darüber gefunden.

mein problem/meine frage: ist es möglich, dass mein DSL sich automatisch beim hochfahren ins internet einwählt? also quasi ne art dialer. ich möchte einfach bequemerweise ohne mausklicks is internet einwählen.

is das möglich? wenn ja: BITTE eine schritt-für-schritt-anleitung für dumme (so wie ich) ;o)

wär klasse! danke im vorraus!

--

mein system:

DSL 1000 v. T-Online per DFÜ (rasPPPoe treiber von schlabbach), Windows XP Pro.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst die Einwahlverknüpfung einfach mal in den Autostart mit aufnehmen. Abfragen, etc. deaktivieren, dann sollte das auch funktionieren.

Ansonsten: Kauf dir einen Router.
 
das ist alles was er braucht... selberdenken gehört dazu. und da er wie er selber sagt im internet suchen kann, brauch er mehr nicht. insofern hab ich ihm gleich doppelt geholfen - hilfe zur selbsthilfe und das richtige stichwort.

übrigens: jede andere methode (autostart,registry,etc. pp) ist ein sicherheitsrisiko (stichwort: zuganngsdaten im klartext gespeichert).

edit: sorry für mein ton, hab wohl schlechte laune :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Shihatsu schrieb:
das ist alles was er braucht... selberdenken gehört dazu. und da er wie er selber sagt im internet suchen kann, brauch er mehr nicht. insofern hab ich ihm gleich doppelt geholfen - hilfe zur selbsthilfe und das richtige stichwort.

übrigens: jede andere methode (autostart,registry,etc. pp) ist ein sicherheitsrisiko (stichwort: zuganngsdaten im klartext gespeichert).

edit: sorry für mein ton, hab wohl schlechte laune :(
Passwort ist bei einer PPPOE-Verbindung über Windows sicherlich gespeichert. Also spricht nichts gegen den Autostart. Sicherheits-Alyren bei Privatanwendern ... ich weiß nicht wo das Sinn machen sollte :bigok:
 
bei einem router geschieht das ganze automatisch, normal kannst du ja ne verknüpfung in den autostart legen oder die boot.ini bearbeiten!
 
i!!m@tic schrieb:
bei einem router geschieht das ganze automatisch, normal kannst du ja ne verknüpfung in den autostart legen oder die boot.ini bearbeiten!

Was hat die boot.ini mit dem Autostart zu tun?
 
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Da kann man es auch reinsetzen ... Autostart ist aber am einfachsten und schnellsten bewerkstelligt.
 
ich hab die (für mich) perfekte lösung gefunden. wunder der technik ;o)

ich hab das DFÜ-Symbol vom desktop kopiert, in den autostart rein, wie zuerst ja auch. dann musste ich aber in den netzwerkumgebungen das häkchen bei "Name, Kennwort, Zertifiktat usw. abfragen" entfernen. somit startet das "symbol" automatisch und wählt sich ins internet ein. schau jez so aus wie damals auf Win 98 und Win2k =)

danke auf jeden fall für die hilfe!
 
l1qu1d schrieb:
Passwort ist bei einer PPPOE-Verbindung über Windows sicherlich gespeichert. Also spricht nichts gegen den Autostart. Sicherheits-Alyren bei Privatanwendern ... ich weiß nicht wo das Sinn machen sollte :bigok:
in klartext gespeichert. und ich hab immer sicherheitsbedenken. meine lösung ist zudem nicht nur sicherer, sondern schult dabei auch noch im mitdenken. aber bitte, gib ruhig weiterhin unsichere tips wenns nen sicherer auch tut...

irgendwie müsste ich hier schon wieder tocotronic zitieren: manchmal frag ich, bin ich oder ihr verrückt.
 
Mal anderrum:
Wenn ich windows starte nervt mich das Fenster solange, bis ich dann doch verbinde...
was macht man denn dagegen?

mfG
 
Windows an --> Fenster: Verbinden?
Sag ich nein, kommt das später wieder.
Windoof fragt mich halt immer, wenn irgenein Prog mal nach draußen möchte.
 
Windows Interne Firewall in der Systemsteuerung ausschalten ;)
 
oder, wenn du das mistding umbedingt am laufen lassen willst, rasdial.exe als ausnahme eintragen.
 
Shihatsu schrieb:
in klartext gespeichert. und ich hab immer sicherheitsbedenken. meine lösung ist zudem nicht nur sicherer, sondern schult dabei auch noch im mitdenken. aber bitte, gib ruhig weiterhin unsichere tips wenns nen sicherer auch tut...

irgendwie müsste ich hier schon wieder tocotronic zitieren: manchmal frag ich, bin ich oder ihr verrückt.
Sorry, aber wer gibt jedes mal beim Verbinden sein Passwort ein :fresse:

Und du kannst ja mal raten wie die Zugangsdaten auf einem Router gespeichert werden. Es geht hier um Problemlösung und nicht -erschaffung :)
 
ich fürchte du hast meinen post in keinster weise verstanden.
 
o mann kann netzwerktechnik&sicherheit derselben studieren? wo denn genau? wenn du sowas da lernst tät ich ganz schnell die uni wechseln...
 
Moment----andersrum.
Windoof möchte gerne Verbinden.
Will ich aber nicht, sollalso nicht fragen, sondern nur Verbinden, wenn ich den entsprechenden Knopf drücke!

n K?
 
j K!

dann hast du die dfü verbindung vielleicht im autostart? wenn ja - einfach löschen. wenn nein - weitersuchen angesagt, bescheid sagen. die konfiguration der verbindung prüfen.
 
Shihatsu schrieb:
o mann kann netzwerktechnik&sicherheit derselben studieren? wo denn genau? wenn du sowas da lernst tät ich ganz schnell die uni wechseln...
Ich glaube wir reden einfach nur aneinander vorbei :)

Informatik kannst du studieren, richtig ... nimmst du dann Technische Informatik, gehst du die komplette Technik einmal durch. Netzwerk & Security ist auch immer ein brandheißes Thema - in jedem Informatik-Studiengang. In den WPFs kann man sich dann explizit darauf spezialisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
argh
das es sich nicht nur beim winstart öffnet ist ganz böse!
ich würde da dann allerdings sehr deutlich auf nen hijacker/wurm/troj tippen. check mal bitte mit hijackthis:
http://hijackthis.de/

l1qu1d schrieb:
Informatik kannst du studieren, richtig ... nimmst du dann Technische Informatik, gehst du die komplette Technik einmal durch. Netzwerk & Security ist auch immer ein brandheißes Thema - in jedem Informatik-Studiengang. In den WPFs kann man sich dann explizit darauf spezialisieren.
tjo, nur leider ist das studium offenbar nicht viel wert, wie man sieht. niemals ist es sinnvoll eine unsichere lösung zu verwenden wenn es eine sichere gibt. niemals, unter keinen umständen. erst recht nicht bei dingen die das internet und das ungalublich sichere betriebssystem windows betreffen.
und noch was: mit nem studium protzen und das als begründung dafür nehmen man hätte recht kommt niemals gut rüber - erst recht nicht wenn man mit jemandem spricht der das schon hinter sich hat und brav mit dem gelernten sein geld verdient...
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch was: mit nem studium protzen und das als begründung dafür nehmen man hätte recht kommt niemals gut rüber - erst recht nicht wenn man mit jemandem spricht der das schon hinter sich hat und brav mit dem gelernten sein geld verdient...


:haha: , na nun machst du ja auch das gleiche..............


:fresse: :shot:
 
Hau einfach deine Internetverbindung in den Autostart und klick Kennwort speichern und automatische Einwahl an.
 
die lösung die silent.hill jetzt jetzt gewählt hat ist doch optimal. Wieso soll das denn unsicher sein? is doch quark. win verschlüsselt doch das gespeicherte PW (denk ich mal :d) und es wird lediglich auf die abfrage verzichtet.
werd ich gleich mal übernehmen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh