• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Infrarotempfänger für Fernbedienung in Notebook/Netbook einbauen?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo,
ob es nun sinnvoll ist oder Unsinn ist, da mag jeder eine andere Meinung haben. Es geht im Moment auch eher nur ums theoretische.

Also, ich habe ein Netbook (ASUS eeePC 1005HGO) und darauf werkelt 1a Windows 7 Utimate. Ich würde gerne einige DVD-Dateien auf der HDD speichern und unterwegs auch mal ein Filmchen sehen (fahrer sehr oft 5Std und länger mit der Bahn). Auf meinen Desktop-PC handhabe ich es genauso, hier natürlich in weitaus größerem Umfang.
Für den Desktop-PC hab ich eine Mediacenter Fernbedienung. Der Empfänger davon wird ja an USB angeklemmt. Das wäre auf Dauer bei einem Notebook bzw Netbook unpraktisch.
Daher kam mir die Idee, mich nach einer kleinen Fernbedienung mit kleinem Empfänger umzuschauen und den Empfänger dann in das Gehäuse zu integrieren. Am besten wäre also ein kleiner flacher Empfänger. Ist es möglich so etwas im Notebook bzw Netbook unterzbringen? Oder könnte es zu Störungen mit anderen Geräten (WLAN, UMTS etc. kommen). Und wie realisiere ich einen USB-Anschluß im Inneren? Umbauen?

Wie gesagt, sicherlich ist es nicht nötig, da ich mit der Nase vor dem Gerät sitze, aber rein theoretisch sollte es ja möglich sein? Mit der Fernbedienug am Desktop kann man den PC zB auch in den Ruhezustand setzen oder andere Spielereien testen....

Bliebe auch die Frage ob es überhaupt solch kleinen Empfänger bzw Fernbedienungen gibt.


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast Du Bluetooth in Deinem Netbook? Ggf. lässt sich eine Fernsteuerung günstig übers Handy realisieren, vorausgesetzt, Du hast Bluetooth auch im Handy und kannst dafür passende Software organisieren.
 
Hi,
ja, Bluetooth ist bei beiden vorhanden .... auch im handy. Aber das finde ich eher unpraktisch... und Bluetooth-Fernbedienungen sind leider kaum vorhanden oder aber zu teuer.

das größte Problem wird sein, einen äußeren USB-Port nach innen zu verlegen.
 
Klar, Bluetooth ist umständlicher, aber im Zweifel einfacher/kostengünstiger...

Ansonsten musst Du es ja nicht so heftig modden. Du brauchst halt ein Infrarotauge für den USB-Port, welches nicht so riesig ist.
 
Das Problem ist, ich habe bisher noch keinen wirklichen mini-Empfänger gesehen. Bluetooth-Sticks sind wirklich mini, so wie z.B. dieser hier: klick
So kleine habe ich bei IR noch nie gesehen ... das wäre die Lösung

Aber: Kann ich einen x-beliebigen IR-Empfänger an den USB-Port stecken und davon ausgehen, dass jede Fernbedienung dazu kompatibel ist? Eher nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
So klein wird es sicher schwierig werden. Gibt nur ein paar...Klick mich hart!

Allerdings würde ich schon davon ausgehen, dass das prinzipiell alles kompatibel zueinander ist. Infrarotes Licht hat ja kein großes Wellenlänge-Spektrum, das heißte, so denke ich, dass man halt die passende Software braucht, die einfach die unterschiedlichen Befehle interpretiert. Wie gesagt, das ist meine Vermutung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh