• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

In FritzBox nur 13000/14000 angezeigt anstatt 16K

-McGyver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
1.935
Ort
BRB
Moinsen,
also hab dsl 16k bei 1&1 und die aktuelle FritzBox(vor kurzem erst geholt alles) doch gleich auf der Startseite wurde zum anfang was von 17000 kBit/s mitlerweile steht da 14000 -.- hatte vor 3 Tagen die neue Firmware raufgemacht, dann stand wieder 17000 da, aber nen tag danach und heute auch steht wieder 14000 da, wie kann das sein???? Is doch verarsche wenn dat nur dsl 14k is, und der upliad is natürlich auch runter gegangen von glaub std. 1100 oder so auf 990. Hoffe einer kann mir sagen ob das vllt normal is oder nen Fehler beim auslesen bzw. ob/wie ich das beheben kann.

mfg.
Mc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Les dir mal die AGB deines ISPs durch. Die maximalen Transferraten sind nicht immer gegeben. Diese Textpassagen liest man ja überall :)
 
Die leitungswerte einer DSL verbindung bleiben nicht konnstant, da auf dem kabel zur vermittlungsstelle 100te teilnehmer übertragen werden. Daraus ergibt sich die schwankung.

Wenn deine fritzbox oder der DSLAM der meinung sind, das passt jetzt net mehr, dann wird neu gesynct. Wenn zu dem zeitpunkt die werte so schlecht sind, dann wird auf einen anderen wert gesynct.

Wer sagt, dass du 16mbit haben mußt?
Zitat: 1&1
Mit 3DSL entdecken Sie die unendlichen Weiten des Highspeed-Internet mit bis zu sensationellen
16.000 kBit/s.
 
Aso ok, aber wegen dem Zitat, das heißt ja nur dass man die schnellste Verbindung geschaltet wird die bei einem Verfügbar is ;)


mfg.
Mc
 
Das ist richtig. ADSL2+ ist aber dynamisch, das ist ja der vorteil. Es passt sich den gegebenheiten an und kann so fehler unterdrücken und trotzdem das maximum rausholen.
 
Aso und das ist dann davon abhängig wieviel Teilnehmer an meiner Leitung mit drane hängen bzw. die Leitung ausschöpfen und das kann auch sein dass morgen da wieder 17000 steht, habsch das jetz so richtig verstanden?^^


mfg.
Mc
 
Ja, das hängt von Dämpfung, Störungen, Wind und Wetter und sonstwas ab. Aber solange es nur zwischen 14000 und 17000 schwankt ist das doch piepegal. Was passiert, wenn es mal wieder auf 14000 steht und du nimmst mal den Strom von der Fritzbox weg und startest die neu ? Kommt dann etwa die gleiche Geschwindigkeit ?
 
Probier ich ma wenn ich Gelegenheit hab....


mfg.
Mc
 
Jo, also die FritzBox synchronisiert wirklich dauernd neu, das nervt langsam echt, und auch wenn ich strom wegnehme steht immer ne andere Geschw. da... Es ist auch sehr Unterschiedlich, jetz imo steht z.B. 17474/875 kBit/s da, manchma auch nur 14000 aber dafür 1xxx bei upload... aber auch manchma wenn grad nen inet telefonat läuft wird die verbiundung einfach getrennt, das nervt echt voll, kann man nich irgendwie deaktivieren dass das dauernd geändert wird, irgendwie ne speed festsetzen, das einzigste was ich gefunden hab is bei dem traffic shaping, wo man die daten aber nur eingibt damit das optimal verwaltet werden kann der up-/download, damit wird ja nich die speed festgelegt..., habt ihr da noch ne idee, kann ja nich sein dass man nichma mehr vernünftig telen kann!

mfg.
Mc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Fritzbox ständig die Synchronisation verliert, ruf bei 1&1 an, die sollen bei deinem DSL-Port das Powermanagement deaktivieren. Denn wenn der aktiviert ist, geht der DSL-Anschluss im Amt irgendwann mal auf Standby und wacht nicht mehr richtig auf, was ein Abbruch der Synchronisation zur Folge hat. Wird das Powermanagement deaktiviert, läuft er immer auf "volle Pulle" und die Verbindung bleibt stabil. Zumindest die T-Com deaktiviert das Powermanagement (L2-Modus oder wie das heisst), falls der Anschluss ständig die Sync verliert.
 
OK Thx, ich schreib ma ne mail hin...
Berichte dann^^

mfg.
Mc
 
Wie gesagt: wenn 1&1 das überhaupt macht. Der Anschluss ist zwar von T-Com (1&1 ist DSL-Reseller), aber da das ein Reseller-DSL-Anschluss ist, darf die T-Com nichts an dem Anschluss ändern.
 
"Noch einmal zur Verdeutlichung, für einen stabilen DSL-Betrieb gilt:
Signal/Rauschtoleranz größer 10dB
Dämpfung kleiner 60dB (unabhängig von der gewählten DSL-Geschwindigkeit)"



Meine Werte:
Signal/Rauschtoleranz dB 12 18
Leitungsdämpfung dB 11 8

dann müsste das ja eig funzen^^

Und die meisten Sachen kann ich leider davon eh net durchführen :(
Also muss ich auf 1&1 hoffen, is doch auch eig ihre Pflicht das in Ordnung zu bringen! Penner die^^

mfg.
Mc
 
"Noch einmal zur Verdeutlichung, für einen stabilen DSL-Betrieb gilt:
Signal/Rauschtoleranz größer 10dB
Dämpfung kleiner 60dB (unabhängig von der gewählten DSL-Geschwindigkeit)"



Meine Werte:
Signal/Rauschtoleranz dB 12 18
Leitungsdämpfung dB 11 8

dann müsste das ja eig funzen^^

das kann ich so mit meiner Fritze ( 7170 und 4,7 km von der nächsten vermittlungsstelle ) nicht bestättigen:

Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 3104 808
ATM-Datenrate kBit/s 3072 512
Nutz-Datenrate kBit/s 2783 464
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16

Signal/Rauschtoleranz dB 5 4
Leitungsdämpfung dB 55 32
Status 4ebc 6

Mit diesen werten kenne ich keinen Disconnect.
Aber nur weil ich z.b. ne weile mit verschiedenen Firmeware versionen auf der Fritze Experimentiert habe. Bei schlechten werten bin ich imho der auffassung das die Firmeware das a und o ist.

Bin in meinem ersten thread nich daruf ein gegangen da keinerlei infos zur hardware bzw. z.b. werten der Signal/Rauschtoleranz, Leitungsdämpfung.
Nur so Allgemeine Aussagen Fritze scheisse/1 und 1 fürn popo.

mfg. Merle
 
Signal/Rauschtoleranz dB 5 4


mfg. Merle

SRN unter 10 sollte eigentlich Verbindungsprobleme mit sich bringen.
BTW die FritzBoxen sind dran schuld. Ich kann mich shconmal darauf einstellen
einen neuen Router zu kaufen und diesmal garantiert keine Fritz-Hardware!

@MCGyver
Welche Firmware haste drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.29

Is die neuste...


WHY?

mfg.
Mc
 
Zuletzt bearbeitet:
Alsooo, hatte an 1&1 mein prob ja geschrieben, so die hatten ne Störungsmeldung rausgegeben, aber es kam nichts raus, so dann haben se vorca. 1 woche einen rausgeschickt vonner telekom der meine leitung hier direkt prüft, der hat gesagt, ja Bombenwerte^^, so dann hatter gesehn dass da ne Steckdose drane is die net vonner telekom is und wohl ziemlich alt war^^ hatter eine von sich rangemacht, und schwuppdiwupp, inet läuft seit dem ohne probs :d, bin durchgängig mit 17690/1183 kBit/s verbunden hehe^^ sprich ca. 1800-1900kb/s down und 160kb/s up :P
Danke für eure Hilfe!!!!!!

mfg.
Mc
 
*neidisch auf die werte guck*

aber eigentlich reicht ja dsl6000 auch aus :P
 
Joa ne^^ is alles relativ, wenn man so z.b. öfters ma dateien lädt die größer als 500MB sind macht sich das schon deutlich bemerkbar.....Aber natürlich is dsl 6k auch auch super...keine Frage, aber mehr is eben imma besser :P :d

mfg.
Mc^^
 
wenn die geschwindigkeit immer anders angezeigt wird liegt auch daran das das modem sich ja immer sync, von daher ist das ganz normal wenn mal nicht die exakten werte da stehen. ;)

mfg deep
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh