• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Im Bios von IDE auf RAID umgestellt -> bootet nicht mehr

noco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
548
Ort
Nähe Karlsruhe
Hi,

habe unseren alten Rechner (P4, Abit IC7) vorhin neu gemacht. Es hängen 2 CD/DVD Laufwerke, eine SATA Platte und eine IDE Platte dran. Das Problem ist, dass ich bei vor der Windwos XP Installation im Bios IDE und Combined eingestellt habe, was zur Folge hat, dass er die IDE Platte nicht erkennt. Stelle ich nun auf Enhanced, oder RAID, dann erkennt er zwar die Platte (sehe ich im Bios) aber er kommt nichtmal zum Windows Bootscreen und startet nicht.

Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hinbekomme? Ich muss nur irgendwie die IDE Platte noch zum Laufen bekommen.


Gruß,
Nico.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachträgliches Integrieren des benötigten Treibers geht nicht, hier hilft nur Umstellen auf den ursprünglichen Modus oder eine Reparaturinstallation, bei der du die benötigten Treiber per Diskette nachlädst.
 
Mit zweiterem meinst du: von Windows CD booten -> Treiber laden -> Installation auswählen -> Win Partition für installation auswählen ?
Und dann müsste die Frage kommen, ob man reparieren will.

Habe das schon versucht. Erstaunlicherweise kommt ein Fehler und ich kann es nicht reparieren. Oder meinst du was anderes?
EDIT: Es geht jetzt doch, musste nur die IDE Festplatte abklemmen. Mal schauen, ob das jetzt funktioniert. Gerade repariert er.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, irgendwie die zweite Platte zum Laufen zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe ichs dann auch gemacht. Problem war nur, dass ganz tief im Bios noch die HDD Bootreihenfolge geändert werden musste.. aber nun läufts :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh