IDE und 12V kabel in einem?? Macht das SINN?

Jonny0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
948
Ort
Saarland
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein gedanken gang war halt.. nich das ich mir die teile kauf.. und dann?
dann habi nachher 2 hdds dran an einem 12V und dem ding geht wenns auf touren kommt der saft aus ;) das wäre ziemlich uncool :)
und die ganzen strom berechnungen sind eh nich so mein fall.. :)

ich hab in der schule lieber nach den weiber geguggt als in physik und technik. wenns um strom ging auf zu passen *gg*
 
ES ist egal wieviele Laufwerke du an einen Stromstecker packst...........Die einzelnen kabel gehen im Netzteil alle zusammen. also alle 12V-5V-Masse Anschlüsse sind im enddefekt einer.........kannst auch den ganzen PC aus einem 5 1/2 Steckerbetreiben.............
 
hat ja genügend leitunge isn 550W NT.. die IDE kabel wären halt nur praktisch damit net soviel kabel salat im gehäuse ist.. :)
 
Speedz schrieb:
ES ist egal wieviele Laufwerke du an einen Stromstecker packst...........Die einzelnen kabel gehen im Netzteil alle zusammen. also alle 12V-5V-Masse Anschlüsse sind im enddefekt einer.........kannst auch den ganzen PC aus einem 5 1/2 Steckerbetreiben.............
Aha, dann erkläre mir mal wie es dazu kommt, das Festplatten oft anfangen zu klackern, wenn sie zusammen mit einer Graka oder einer anderen extrem stromhungrigen Komponente am selben Strang betrieben werden. Dies aber verschwindet, wenn Festplatten und Graka an getrenten Strängen hängen. Klär mich auf.
 
Madnex schrieb:
Aha, dann erkläre mir mal wie es dazu kommt, das Festplatten oft anfangen zu klackern, wenn sie zusammen mit einer Graka oder einer anderen extrem stromhungrigen Komponente am selben Strang betrieben werden. Dies aber verschwindet, wenn Festplatten und Graka an getrenten Strängen hängen. Klär mich auf.

Sowas gibt's echt?
 
Hehe, kann mich Madnex nur anschließen. Speedz, was hast du denn vor dem Posting genommen? Wohl doch nicht das, auf was dein Nick hindeutet? :d

Würde auch mal gerne sehen, wie du den ganzen PC (ich spreche von aktuellen Highend geräten und nicht von super Stromspar pipifax 486er oder so) aus einem Kabelstrang raus versorgst, ohne dass die Isolierung wegschmilzt und das es doch ein wenig hässlich stinkt. Naja, vielleicht hättest du auch Glück und das NT würde sich abschalten, wenn's ein gutes wäre. Meinst du im PC gelten Gesetzte wie "durch Kabel mit einem bestimmten Durchmesser kann maximal auch nur ein bestimmter Strom fließen" nicht?
 
@mcGizmo
ja das gibts genu dieses problem hatte ich. war aber auch ein schlechtes 420watt ding.
 
naaa ihr seit meine helden :) was denn nu? gut oder schlecht...

Graka wird natürlich einzeln angeschlossen .. da die ja nix mit dem IDE kabel zutun hat.. und das einzige was ich noch machen wollte.. war lüfter 80 - 120mm per Y kabel an nenn 12V zu hängen.. meints net das funzt?... wie gesagt isn 550 W.. wenn jetzt nur einer sagt das geht net ;) dann lass ich es bleibe :)
 
warum es nicht gehen sollte..
weil jetzt ein paar mal in den raum geworfen wurde..
das HDDs stocken..

MADNEX:
Aha, dann erkläre mir mal wie es dazu kommt, das Festplatten oft anfangen zu klackern, wenn sie zusammen mit einer Graka oder einer anderen extrem stromhungrigen Komponente am selben Strang betrieben werden. Dies aber verschwindet, wenn Festplatten und Graka an getrenten Strängen hängen. Klär mich auf.

deshalb frage ich nochmal.. weil das soll ja nun wirklich net sein.. :)
 
Nein. Du steckst in die Buchse den Stecker eines Stranges an dem nicht schon 30 Geräte dranhängen und es wird wunderbar funktionieren.

Kaufen marsch marsch! :d

*e* In meinem "alten" System hatte ich übrigends 3 Platten hiner ner Radeon 9800 Pro hängen und es hab keine Probleme.
 
okay koay koay okay.. bin ja schon unterwegs *ggg*
 
@PrinzPr0n:

Kannst du sicher kaufen und wirst auch zu 99,9% keine Probleme haben.

McGizmo schrieb:
Nein. Du steckst in die Buchse den Stecker eines Stranges an dem nicht schon 30 Geräte dranhängen und es wird wunderbar funktionieren.

Kaufen marsch marsch! :d

*e* In meinem "alten" System hatte ich übrigends 3 Platten hiner ner Radeon 9800 Pro hängen und es hab keine Probleme.

Ähm, du willst aber nicht den Strombedarf einer 9800 Pro mit einer Geforce 6800 Ultra vergleichen, oder? Mit ner Radeon 9800 gibt's da meist keine Probleme, das ist schon klar. Aber bau mal die andere genannte Karte ein... ;) Da gibt's nen kleinen Unterschied. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh