Kaltes Licht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2004
- Beiträge
- 598
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- MSI B450M MORTAR MAX
- Kühler
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4
- Grafikprozessor
- RX 7900 GRE
- Display
- Asus 27 L VG279Q
- SSD
- ADATA XPG SX8200 Pro M.2 NVME 1TB
- HDD
- Seagate Archive 8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Audigy FX
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Seasonic Focus Plus Platinum 550W
- Keyboard
- Cherry
- Betriebssystem
- Linux Mint LMDE
- Webbrowser
- Firefox
hallo
Ich habe hier nen rechner stehen der eine SCSI festplatte verbaut hat und eine IDE platte.
Das Problem ist, wenn ich die IDE festplatte anschliesse probiert der rechner immer von ihr zu booten, und da das ding kein betriebssystem drauf hat endet die ansage mit einem NTDLR fehler.
Schliesse ich die SCSI mit dem betriebssystem an, booten alles einwandfrei, kommt jedoch die IDE platte dazu, ignoriert er die SCSI platte und NTDLR fehler.
Das ide ding ist eine maxtor und ist auch auf Slave gejumpert, bzw bei den maxtors muss man ja nur den jumper entfernen. Ist aufjedenfall slave.
Die Scsi festplatten haben, soviel ich weiss nur diese ID nummer.
In meinem Fall 1.
Nun, hat wer eine Idee wie ich Von meiner SCSI platte booten kann, wenn auch meine IDE angeschlossen ist?
Ich habe hier nen rechner stehen der eine SCSI festplatte verbaut hat und eine IDE platte.
Das Problem ist, wenn ich die IDE festplatte anschliesse probiert der rechner immer von ihr zu booten, und da das ding kein betriebssystem drauf hat endet die ansage mit einem NTDLR fehler.
Schliesse ich die SCSI mit dem betriebssystem an, booten alles einwandfrei, kommt jedoch die IDE platte dazu, ignoriert er die SCSI platte und NTDLR fehler.
Das ide ding ist eine maxtor und ist auch auf Slave gejumpert, bzw bei den maxtors muss man ja nur den jumper entfernen. Ist aufjedenfall slave.
Die Scsi festplatten haben, soviel ich weiss nur diese ID nummer.
In meinem Fall 1.
Nun, hat wer eine Idee wie ich Von meiner SCSI platte booten kann, wenn auch meine IDE angeschlossen ist?
