Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.01.2002
- Beiträge
- 3.581
- Ort
- Rheinland
- Desktop System
- Calimero
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800x3d
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- GSkill Flare X
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 6900 XT SE
- Display
- Dell S2721DGFA
- SSD
- Crucial MX 500 / 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 850 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
Hey Leutz!!!
Habe ein NF7-S mit Windows XP Pro + SP1 und leide unter der Steigerung der IDE-Last.
Habe den Patch von MS drauf, aber keine Besserung feststellen können.
Auch die Installation des WinFuture SP 1.6 hat keine Abhilfe geschaffen (eher noch das System verlangsamt
).
Den SW-Treiber von NVidia habe ich nicht installiert und auch schon die stinknormalen Windows-Treiber ausprobiert. Zur Zeit verwende ich den 2.03 von der Abit-Seite, hatte aber auch schon den 2.45 und den 3.13 drauf.
Hat einer von Euch dieses Problem auch schon gehabt und bereits erfolgreich gelöst??
Wäre es sinnvoll zugunsten der Geschwindigkeit das SP1 einfach wegzulassen
PS: Suchfunktion habe ich bereits verwendet, allerdings habe ich nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Habe ein NF7-S mit Windows XP Pro + SP1 und leide unter der Steigerung der IDE-Last.
Habe den Patch von MS drauf, aber keine Besserung feststellen können.
Auch die Installation des WinFuture SP 1.6 hat keine Abhilfe geschaffen (eher noch das System verlangsamt


Den SW-Treiber von NVidia habe ich nicht installiert und auch schon die stinknormalen Windows-Treiber ausprobiert. Zur Zeit verwende ich den 2.03 von der Abit-Seite, hatte aber auch schon den 2.45 und den 3.13 drauf.
Hat einer von Euch dieses Problem auch schon gehabt und bereits erfolgreich gelöst??
Wäre es sinnvoll zugunsten der Geschwindigkeit das SP1 einfach wegzulassen


PS: Suchfunktion habe ich bereits verwendet, allerdings habe ich nichts gefunden, was mir weiterhilft.