Nachdem sich ein Kumpel neue Hardware für seinen Rechner bestellt:
Asrock K10N78hSLI-GLAN
AMD Athlon64 X2 6400+
1GB DDR2-Ram (wird noch auf 2GB aufgestockt)
Leadtekt 9600GT
Samsung SpinPoint 80GB
DVD Laufwerk
Beide Laufwerke sind IDE, das Mainboard hat einen IDE-Controller und unterstützt 2 Geräte. Starten wir den Computer jedoch mit beiden Geräten angeschlossen, so erkennt er weder noch. Auch der Bootvorgang bis zum Bios) ist sehr langsam.
Schließt man eines der beiden Geräte ab, erkennt der PC es einwandfrei. Jedoch gibt es beim Booten von Windows einen Bluescreen, weshalb das OS neu aufgespielt werden muss.
Das Problem ist halt, dass man nur ein Gerät anschließen kann, wir hier aber kein S-ATA Gerät haben.
Die Komponenten sind bis auf die Laufwerke alle neu.
Woran könnte es liegen? Ist der Controller seitens Mainboard defekt?
Asrock K10N78hSLI-GLAN
AMD Athlon64 X2 6400+
1GB DDR2-Ram (wird noch auf 2GB aufgestockt)
Leadtekt 9600GT
Samsung SpinPoint 80GB
DVD Laufwerk
Beide Laufwerke sind IDE, das Mainboard hat einen IDE-Controller und unterstützt 2 Geräte. Starten wir den Computer jedoch mit beiden Geräten angeschlossen, so erkennt er weder noch. Auch der Bootvorgang bis zum Bios) ist sehr langsam.
Schließt man eines der beiden Geräte ab, erkennt der PC es einwandfrei. Jedoch gibt es beim Booten von Windows einen Bluescreen, weshalb das OS neu aufgespielt werden muss.
Das Problem ist halt, dass man nur ein Gerät anschließen kann, wir hier aber kein S-ATA Gerät haben.
Die Komponenten sind bis auf die Laufwerke alle neu.
Woran könnte es liegen? Ist der Controller seitens Mainboard defekt?