• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

icq 100% prozent auslastung

Paffkatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
4.349
Hi,

hoff bin im richtigen bereich gelandet, falls nich bitte verschieben.
meine freundin hat mit ihrem pc folgendes problem:

immer wenn sie eine icq nachricht schickt oder empfängt schnellt die cpu auslastung auf 100%.

nun meine frage, was die ursache sein kann, ist auch erst seit kurzem. adaware, spybot usw. hat sie nich, kann ich erst drüberlaufen lassen wenn ich mal wieder bei ihr bin.

hat in letzter zeit nix neues installiert oder heruntergeladen nur ein schriftstück im doc.-format welches sie von einer freundin über icq geschickt bekommen hat.

betriebssystem is winxp professional mit sp2.

wäre für tipps dankbar.

grüße
paff
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol ich glaub da erlaubt siche jemant einen scherz mit deiner freundin...^^ denn es gibt viele sachen die man verschicken kann wo dann das icq lahm legen... Sind das ganz normale nachrichten oder was??? Aber es muss net sein es kann auch sein das es nen adware programm oder nen virus ist...
Wenn du was drüber rennen hast lassen und es dann immer noch ist dann kann ich mich nur blOw anschließen neu installen!!!
 
danke schonmal für die antworten. :)

also machen kann ich momentan noch nichts, bin erst morgen wieder da, dann kann ich scanner rüberlaufen lassen, vermute mal auch sowas wie adware.

das ihr jemand so etwas absichtlich geschickt hat war (ein .doc dokument als datei gesendet) glaub ich und sie nicht, da es nur eine freundin war, welche sowas eig nich tut^^

sonst noch ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hijack this drüberlaufen lassen und auf hijackthis.de log auswerten lassen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh