• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ich werde aus dem Teiler nicht schlau

DjAcid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
564
Ort
Irgend wo auf dem Berg.
Habe nen Asus p5w deluxe und folgende einstellungen:

cpuzcpu.jpg
cpuzspeicher.jpg




nun wenn ich aber nach dieser Anleitung vorgehe http://www.shag101.de/RamFSBcpu18a.jpg

müsste mein Speicher mit, 267(busspeed) x4/3=356mhz :confused:

und wenn ich aber 400(Frequency)x4/3=533,33mhz
Und Im Bios ist mein Speicher auf 800 mhz eingestellt, da musste doch mein
Speicher mit 800 laufen?

Wo kann ich dem Teiler einstellen?

Irgend wo habe ich doch einen Denkfehler?




Gruß
 

Anhänge

  • cpuzcpu.jpg
    cpuzcpu.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 19
  • cpuzspeicher.jpg
    cpuzspeicher.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 17
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Teiler kannste im Bios einstellen. Das mit dem Teiler ist ganz einfach, wenn die CPU mit 266MHz taktet ist 1:1 auch 266MHz für RAM, bei 4:5 333MHz und bei 2:3 400MHz. Man sollte schon etwas rechnen können.
 
Den Teiler kannste im Bios einstellen. Das mit dem Teiler ist ganz einfach, wenn die CPU mit 266MHz taktet ist 1:1 auch 266MHz für RAM, bei 4:5 333MHz und bei 2:3 400MHz. Man sollte schon etwas rechnen können.

1. Weiß ich auch das es irgend wo im BIOS ist, nur wo?

2. Ich habe im BIOS dem Speicher auf 800 eigestellt, ist das der Teiler?

3. Kann ich rechnen, nur nutzt mir das nicht wenn ich das Verstandniss nicht habe, vielleicht machst Du mir mal einen rechnen Beispiel dann kann ich es auch nachvollziehen. Jedenfalls komme ich mit meinem Rechnen oben nicht so ganz hin?

4. Was muss ich den dann einstellen um auf 800 mhz zu kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wenn du eine Teiler von 2:3 hast must du 2:3 rechnen das ist 0,67 das teilst du durch deine FSB und schon hast du deine Speicherfrequenz.
Also 2:3=0,67 / 267:0,67=knapp 400 ;)
Das kannst du auch mit den anderen Speicherteilern und FSB Frequenzen machen!

Mfg
Robert

P.s.
was willst du eigentlich dein Speicher läuft doch auf 800Mhz.
Die 400 sind DDR,mann muss die Frequenz verdoppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dann guck dir mal diesan Beispel a an:

http://www.shag101.de/RamFSBcpu18a.jpg

dem mach mit deine Rechnung würde das so ausehen:

5:6=0,833 ; 400fsb:0,833=480mhz und laut Beispiel a
ist der Speichertakt 667mhz

Es müsste so heißen:

0,833x400x2=666,4

So wenn ich diese Formel auf die Daten aus dem CPU-Z anwende, kämme ich auf: 2:3=0,66666
0,66666x267,1x2=355mhz

So jetzt verstehe ich aber die Welt nicht weil mein CPU-Z 400mhz angibt

Eine Rechnung ist also falsch, nur warum stellt Harwareluxx falsche Formeln ins Net?

Oder stimmt der Teiler der im CPU-Z (2:3) angezeigt wird nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückwärts rechnen!!!
6:5=1,2 / 400:1,2=333,33333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333
reichen dir die Nachkommastellen ? ;)

Ach ja verdoppeln musste das ganze dann noch,dann biste bei 667Mhz.

Also jetzt noch mal zu deinem Fall:
Du hast einen Fsb von 267Mhz der mal 4 weil Qdr = 1068.
Du hast eine Speicherfrequenz von 400,die leitet sich vom Fsb ab im Verhältnis 2:3 / ergo umgedreht rechnen 3:2=1,5 / 1,5*267=400,5 Speicherfrequenz das ganze mal 2,weil DDR=deine 800 Mhz Speicherfrequenz!

QDR und DDR werden in deinem Link eigentlich ganz gut erklärt.
Die Werte wurden gerundet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh