• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ich krieg die Krise: Browser haben kein Inet aber ICQ geht o.O

Fischhirn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
3.597
Ort
Münster
Hi,

ich habe ein ziemlich nerviges und für mich unerklärliches Problem mit unserem Internet.
Wir sind bei 1und1 und haben 3DSL (dsl 16000, InternetTelefon) über eine Fritzbox7050 mit aktueller Firmware.

Nun ist das Problem, das in unregelmäßigen Abständen der Browser (firefox, Iexplorer) plötzlich keine Seiten mehr laden können. Es ist fast so als hätte mir jemand den Stecker gezogen. Das seltsame ist aber nun das andere Programme wie ICQ,Skype und auch Games wie CNC3 oder BF2 ohne Probleme online spielbar sind... :hmm: Das lustige ist unsere Telefone die ans Internet angebunden sind funktionieren in der Zeit auch nicht mehr... also eine ziemliche Sch*****!

Habt ihr da eine Idee? Das Problem besteht erst seit kurzem und ich hatte davor an nix rumgefummelt.. und plötzlich haben wa für mehrere Minuten kein inet und kein Telefon aber ICQ usw geht? oO
Den 1und1 support rufe ich erst an, wenn ihr keine Ideen mehr habt... ich hasse diesen Support und die damit verbundene Inkompetenz (hatte schonma 4 wochen wegen denen kein Inet und die haben "leider keinen Fehler gefunden" und alles auf die Telekom geschoben.

Nunja ich hoffe ihr habt eine Lösung, vielen Dank^^


€dit: Die Ereignisanzeige der Fritz.box gibt ziemlich oft einen DNS-Fehler an aber wie kann ich das beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, das sieht extrem nach DNS-fehler aus.. ICQ und auch die meisten spiele-server haben feste IPs, mit denen sie sich verbinden, aber alles was einen domain-namen erfordert, braucht erstmal ne DNS-auflösung..
es ist ein problem seitens von 1&1, dass deren DNS-server nicht geht.. man kann aber abhilfe schaffen, indem man alternative DNS-server benutzt (einfach mal googlen nach einer aktuellen DNS server liste).. ob und wie man in der fritzbox einen alternativen DNS-server einstellen kann, musst du selbst herausfinden, das geht sicherlich irgendwie..

ansonsten kannst du den alternativen DNS-server bei jedem PC einzeln eintragen (anstelle der box-IP).. ist halt nur blöd, dass VOIP ja über die box läuft und die box eben auch einen funktionierenden DNS-server braucht..
 
Also das heisst, das ich einen DNS server auf dem PC auswählen kann und wenigstens beim Browser erstmal keine Probleme mehr habe ja?
Nur wenn das mit den telefonen werden soll.. muss ich mal bei der fritzbox gucken.

Aber weiso haben meine Freunde,die auch 1und1 haben, keine Probleme wenn es an deren DNS server liegt? ^^

Schonmal vielen Dank =)


€dit:

Habe eine Funktion gefunden um den DNS-Server auszuwählen -> klick

aaaber diese ganzen Daten, die der da haben will... damit kann ich nichts anfangen^^ ich brauche hilfe :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dyndns ist ein Server-Hilfsdienst, das brauchste wenn Du Serverdienste auf Deinem Rechner im Internet anbieten willst. Das ist nicht was Du suchst.

Trag doch einfach mal in Deine Netzwerk-Einstellungen in Windows

145.253.2.11 und 145.253.2.75 als DNS-Server ein, das sind die von Arcor. Sollten immer gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Novgorod

naja so lustig is das ja nicht.,.. war halt das einzige was irgendwie was mit DNS zu tun hatte ^^ ich werds mal am PC selber probieren..

Aber da hab ich dann noch ne Frage: Wenn ich am PC den DSN-Server änder, wieso hat das auswirkungen auf unsere Telefone?
 
Aber da hab ich dann noch ne Frage: Wenn ich am PC den DSN-Server änder, wieso hat das auswirkungen auf unsere Telefone?

hab ich nie gesagt.. wenn du am PC einen funktionierenden DNS-server einträgst aber nicht auf der fritzbox, funktioniert zwar das PC-internet einwandfrei, aber die box hat dann nach wie vor keinen funktionierenden DNS-server und das VOIP geht nach wie vor nicht..

wenn du den DNS-server auf der box änderst, brauchst du ihn auf den PCs nicht zu ändern (also box-IP als DNS-server lassen), die kriegen die namensauflösung dann von der box (über den dort eingetragenen server)..

also: wenn du willst, dass VOIP zuverlässig geht, musst du den DNS-server auf der box ändern.. wenn dir das egal ist, reicht es, den DNS-server auf den PCs zu ändern (was wohl einfacher ist)..

ich hab nochmal geguckt und finde keine möglichkeit, den DNS-server manuell auf der box einzutragen, das ginge bestenfalls über einen firmware-hack o.ä..
also wenn du darauf keine lust hast, solltest du 1&1 dazu bringen, den fehler möglichst schnell zu beheben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh