• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ich hasse solche Titel auch aber HILFE!! Windows macht mich fertig!

beQuiet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.490
Ort
BaWü
Tach, ich hab ein sehr komisches Problem, habe sowas noch nie erlebt, seit ich mit Computern zu tun habe.

Ich habe heute einige größere Dateien runtergeladen, was zusammen mehrere Gigabyte ausmacht. Während dem Download der letzten Dateien hat mein PC plötzlich angefangen zu "arbeiten" wie verrückt (ihr wisst schon, dieses Knarzen der Festplatten) und reagierte erst schwer, dann irgendwann gar nicht mehr, wie eingefroren, nur dass eben zu hören war, dass er arbeitet. Nach einer Weile stand die Uhr im Windows immernoch auf der gleichen Uhrzeit, während in Wirklichkeit schon 10 Minuten vergangen waren.

Also habe ich einen Kaltstart gemacht.

Wieder hochgefahren wollte ich die Downloaderei vollends zu Ende bringen aber nach kurzer Zeit ging das Gleiche wieder los. Durch Zufall habe ich folgendes bemerkt und das ist auch das Problem:

Ich habe drei Partitionen:

C - Windows
D - Programme und Spiele
G - Auslagerung, Backups, etc

Und dabei zwei HDDs, C+D bilden die eine, G die andere Platte. So.

Jetzt habe ich besagte Downloads auf D runtergeladen, ABER der freie Platz auf dieser Partition hat sich nicht um das Mindeste geändert, obwohl es insgesamt geschätzte 5GB+ sein müssten.
Anders herum waren auf C statt 5.5 GB, wie ich es genau wusste, weil ich wenige Stunden vorher dort noch eigenhändig Platz geschafft habe nur noch 1,x GB Platz. Schonmal komisch, dass C Platz verliert während ich etwas auf D downloade.
Das aber nicht genug, während ich mich darüber wundere, gleichzeitig weiß, dass die Downloads im Moment nicht weiterlaufen, noch sonst etwas installiert wird oder sonst was, muss ich zusehen, wie der freie Platz auf C immer weniger wird, während die Festplatten immernoch arbeiten wie verrückt.
Als es bei 500mb war habe ich einen erneuten Kaltstart gemacht.

Das Kuriose ist, dass mir Windows sagt, es wären nur noch knapp 1GB auf C frei, ein Nachprüfen sowohl manuell, als auch mit diversen Programmen mir aber bestätigt, dass von den insgesamt 20GB auf C nur 12(!) belegt sind. Und 20-12 ist 8, nicht 1...
Die Auslagerungsdatei ist ebenso leer, wie ich keine Systemwiederherstellungspunkte habe.
Als ich die schließlich abgeschlossenen Downloads extern gesichert und von der Platte gelöscht habe, in der Hoffnung, das würde sich wieder normalisieren passierte folgendes:

C blieb nach wie vor pseudo-voll.
D bekam ~ 6 GB mehr Speicherplatz.

Und das, obwohl es während dem Downloaden niemals Speicherplatz verloren hatte.


Für mich sieht es so aus: Die Dateien wurden bei Runterladen auf C ausgelagert, aber auf D vermerkt. Beim Löschen führte dies dazu, dass die Dateien von D gelöscht, der Speicherplatz auch da gutgeschrieben wurde, durch diesen "Management-Fehler" aber C immernoch "voll" blieb.

Und jetzt lange Rede, kurzer Sinn.

Hilfe!


Habt ihr irgendeine Idee, wie ich das wieder normal bekomme, ohne zu formatieren? Ich werde noch verrückt mit dem Scheiß!


Danke. :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist normal, der Temp Speicherplatz deines Browsers befindet sich auf C:

Das heist, wenn du etwas runterlädst und dem Browser sagst, das er es z. B. auf D: speichern soll, lädt er es auf C: runter und sobald alles runtergeladen ist, kopiert er es auf D:

Mach mal folgendes, geh auf Arbeitsplatz, dann Rechtsklick auf das Laufwerk C: und dann Eigenschaften. Dann wählst du Bereinigen oder so aus. Weiss jetzt nicht mehr 100% wie es bei XP heist. Danach sucht er alle überflüssigen Dateien auf C: und gibt dir eine Auswahl an. Dann sagst du was du alles gelöscht haben willst und er löscht es.


Was das Arbeiten der Festplatte angeht. Da ich nicht weis was du für einen Rechner hast, kann es durchaus sein das er beim zusammenstellen und Kopieren der 5GB von Laufwerk C: zu xy.. ins Rattern kommt.
Aber wenn die Festplatte am Arbeiten ist, sollte man nie einen Reset durchführen. Im dümmsten Fall hast du danach einen Headcrash, also eine defekte Festplatte.
 
Ersteres wurde bereits durchgeführt.
Aber danke für den Hinweis mit dem Reset.

Habe nun Checkdisk einmal durchlaufen lassen und siehe da, plötzlich ist der Ordner WINDOWS auf C nicht mehr 2.7GB groß wie zuvor, sondern fast 9GB. Dabei ist der Ordner Temp im WINDOWS-Ordner gute 6GB groß.
Nur muss ich gestehen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich DIESEN Temp-Ordner einfach so leeren kann, wie den in Dokumente und Einstellungen oder ob da nicht doch wichtige Dateien drin sind.
Wie siehts da aus?

Lustigerweise stimmt die Größe des noch freien Speicherplatzes auf D, obwohl sie sich ja eigentlich fehlerhafterweise erhöht hat mit dem überein, was mir zum Beispiel i.disk liefert...verstehe einer Windows.
 
Mach den Vorgang den ich dir oben bereits beschrieben habe.

Der löscht alles was nicht mehr benötigt wird. Aber wenn du den Vorgang durchführst, siehst du ja selber was er löscht. Also weiter oben lesen und durchführen.
 
Habe mal geschaut was er löschen würde, es war nichts in der Richtung dieses Temp-Ordners dabei.
Laut Google darf ich dessen Inhalt aber auch bedenkenlos löschen, was ich auch getan habe und puff, wieder 8 Gig auf C. :d *freu*
Was genau da jetzt eigentlich los war wird wohl wie so vieles für immer ein Geheimnis der Copmuterhardware bleiben...

Danke für deine Hilfe. :)
 
Du kannst den Temp Ordner auch auf eine andere Platte/Partition legen ... ( Umgebungsvariablen )
 
Habe mal geschaut was er löschen würde, es war nichts in der Richtung dieses Temp-Ordners dabei.


Ich sitze zwar hier an einem Vista Rechner, kann aber auch bei einem XP Rechner nachsehen. Aber ich bin mir auch so sicher das es diese Option dort hat. Aber wie gesagt, ich werde nachher mal an meinem Rechner nachsehen.
 
ich hatte mal nen Wurm der sich selbst vervielfältigt hat und der mir die C-Partition vollgemacht.
 
Benutze zum downloaden so großer Mengen einen Downloadmanager. Übrigens kann man Firefox so einstellen das er den Download nicht im temp ordner speichert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh