• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ich dreh noch durch! Bitte helft mir mal!!!

Locutus2002

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2003
Beiträge
180
Habe folgenden PC zusammengebaut:
Chieftec 601CS
Asus A7V600
Athlon XP 2500+ Barton
SLK947u
2x256MB Kingston HyperX PC-3200 (2-2-2-5)
ATI Radeon 9600 Pro von Sapphire
WD600JB (7200rpm, 8MB Cache)
LG DVD-Laufwerk
4 extra Gehäuselüfter von Coolermaster

Habe folgendes Problem:
Bei Grafikintensiven spielen wie z.B C&C Generals stürtzt der PC schon im Menübildschirm ab. C&C war auf neueste version gepatched. Neuste Graka und Mobo Treiber sind ebenfalls drauf. Auch 3DMark03 oder Aquamark3 lief im Loop nicht einwandfrei und lies entwerder das Programm aussteigen oder den Rechner abstürzen. Ich weiss langsam echt nicht mehr was ich machen soll. Und ich bau nicht den ersten PC zusammen. Habe also viel Erfahrung. Hatte als erstes ne Radeon 9600 Pro von Club 3D drinne, mit der hats nicht funktioniert. Dann baute ich meine 9700 Pro der Marke Twistron in den PC. Alles lief einwandfrei. Also kam ich zu der Schlußfolgerung, dass Graka und Mobo inkompatibel waren. Also die Club 3D gegen einen von Sapphire getauscht. Nun hab ich aber wieder dasselbe prob wie mit der Club3D. Mich kotzt es so an. Der Rechner ist nämlich nicht für mich sondern für die Söhne meines Arbeitskollegen, die den PC zum Zocken nutzen möchten. OCed habe ich nix. Die Temps der CPU liegen bei 36° idle und ca. 42° last. Eigentlich wollte ich ja die CPU auf 2,2GHZ ocen (ist bei Standardcore auch kein Thema - schon getestet), aber nun muss ich den PC erst mal so zum laufen bekommen. Bin für jede erdenkliche Hilfe dankbar.

Gruss

Locutus2002
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab es mal nach "Mainboards" verschoben, pass da denk ich besser hin...

Was für eine Karte ist denn die Club 3d?
 
Wenn der Rechner abstürtzt kontrollier das mal bitte :

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?threadid=108327


Und wenn es nur mit der 9600pro Probs gibt kann das schon gut sein es sind einige die da wohl auch auf einem KT600 Probleme haben und da war auch mal ein Asus Board im Spiel :

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=98355


Guck mal das ist die Konfiguration vom Threadstarter (Link siehe eine Zeile nach oben ) wie Du ne 9600pro Sapphire (ok Du hattest auch ne Club3d drin )und ein Asus Board A7V600:

http://www.forumdeluxx.de/myconfig/hwl_scase.php?id=6643


Er hat die Spannung auf 1.7 erhöht im Bios jetzt geht es wohl ...2 Tage schon :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS-Update ?

Hi,

bei au-ja.org lief das Board im Test auch instabil, bis zum BIOS - Update.

Könnte ansonsten auch noch Probleme mit der Stromversorgung haben, die 9700 hat doch einen zusätzlichen Stromanschluss, die 9600 nicht, oder ?

Vielleicht hat das Board ne Macke.

Grüße

Sebastian
 
@Burnout: wie oben bereits geschrieben ist die Club 3D auch eine 9600 Pro. Also alles genau gleich bis auf den Hersteller.

Vielen Dank an alle. Wenn ich die anderen Threads so lese macht mich das glatt glücklich (nicht falsch verstehen), dass ich nicht der einzige mit Problemen in der Hinsicht bin. Ich habe schon an mir gezweifelt, aber irgendwie konnte ich es nicht glauben, dass es an mir lag den ich baue meine PC´s und PC´s für Freunde und Verwandte nun schon sehr lange selber zusammen und hatte noch nie Probs bis heute. Und mit der AGP Voltage fühl ich mich fast schon bestätigt, denn das war das nächste was ich heute Abend ausprobiert hätte. Also drückt mir die Daumen, dass danach alles stabil läuft. Wenn ja, dann las ich den Barton heute Abend noch mit 2,2GHZ laufen :d

@Seppelmann: Auch an dich Danke. Bios update hatte ich schon nach Einbau der Club 3D Karte gemacht. hat aber nix gebracht. Netzteil kann bei den Komponenten nicht zu schwach sein! Ist ein Enermax 350Watt. Und so viele Komponenten sind in dem PC nicht, dass diese das NT in die Knie zwingen könnten. Zumal ich auch die 4 zusätzlichen Lüfter entfernt habe um ganz sicher zu gehen! Das Board hat auch keine Macke. Denn mit meiner 9700 Pro aus meinem eigenen Rechner lief alles Perfekt, sogar der Problemmacher nummer 1: C&C Generals!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die AGP Voltage um 0,2Volt auf 1,7Volt angehoben und siehe da alles läuft perfekt! Sogar aktiviertes Fast Write, Performance Control, 8XAGP, Write Combining, Speichercachemodus auf USWC macht keinerlei Probleme. So wie es aussieht liefert entweder das Asus Board bei Standard AGP Voltage zu wenig Strom, oder die Radeon 9600 Pro braucht einfach ein bisschen mehr Saft. Hab nun den Prozzi auch auf 2,2GHZ anstatt 1,8 laufen mit 11X200MHZ FSB @Standardvcore. Und schon hab ich für meinen Kollegen 270€ gespart:bigsmile
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh