• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ich bin verzweifelt welches board ? ^^

amdunlock

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
2.229
Ort
Darmstadt
alsoooo habe hier ein paar zur auswahl

MSI KT880 DELTA-FSR SKT 4

vorteile : kein nvidia ide
eingebauter raid sata controller ? (aus ganz bestimmten gruenden hasse ich den 3112 ;-) )

nachteile : das board ist noch nicht wirklich erprobt

ASUS A7V880

vorteile & nachteile sind die gleichen, wie beim msi

ASUS A7N8XE Deluxe

vorteile : lokal kaufen
erprobt, laeuft saustabil

nachteilte : nforce 2 ide
sil 3112

EPOX 8RDA3+

vorteile und nachteile gleich wie beim asus.

waere sehr sehr dankbar fuer konstruktive tipps.
aus bestimmten gruenden moechte ich kein abit haben :angel:

overclocking naja, 1.8v , 2.8v, pci/agp fix sollte es haben, mehr nicht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vllt gibste uns mal mehr infos über den rest des sys´es
 
benutze linux, da wird der sil 3112 nicht so wirklich supported.
moechte leicht overclocken aber nicht ueber 1.85v gehen
ram bis ca. 2.8

uguru geht bei linux auch nicht ^^^

restl sys:
amd 2500+ lief auf 3200+
512mbyte corsair cmx512-3200ll low latency
gf ti 4200
80gb hdd ide seagate
gelegentlich raptor raid
toshiba dvd

wasserkuehlung fuer board und cpu

also beim a64 jucken mir schon die finger aber ich habe einfach zu wenig geld :(

habe 430 euro und wollte mir in 3 wochen nen neuen bildschirm kaufen. ein a64 mit board wuerde ca. 266 kosten und soviel geld kann ich bis dahin nicht auftreiben.

266 - 180 (soviel bezahlen meine eltern fuer board und prozzi .... )
waeren 86 euro. das waer schon ne ueberlegung wert, aber lohnt sich das ?
 
Also ich habe auch ein nForce Board (siehe Sig) und keinerlei Probleme mit IDE aus dem einfachen Grund...ich benutze nicht den nForce IDE Treiber.
Der Sil Raidcontroller funzt auch ohne Probleme..habe aber WinXP..wie das mit Linux ist..keine Ahnung...zu Not geht hier doch ein Raidcontroller für den PCI wenn Raid gewünscht ist.

Ein Freund hatte letzt das Problem, das der Brennerpuffer immer hoch und runter ging..er probierte die 3.13 und 4.24 Treiber ohne erfolg....dann machte er den WinXP eigenen drauf und die Probleme waren weg.

cu pascal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh