• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IBM T23 erkennt Festplatte nicht

hilfloser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2004
Beiträge
73
Hallo,

ich hab da ein kleines Problem mit meinen alten Arbeitstier und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Seit ende 2005 bin ich im Besitz eines T23 mit folgenden Eckdaten: P3-1,13GHz, 512MB Ram, 60 GB HDD, S3 Savage IX16, Combo-Laufwerk DVD/CDRW, 14,1"XGA Display, OS ist Win 2000 Pro Sp4. Das Lappi ist von anfang 2002, hat also schon ein paar Jahre auf dem Buckel ;)

Da ich das Laptop noch eine weile nutzen möchte und ich mir auch kein neues leisten kann, habe ich mir die Tage zusätzlich 512MB SDRam und eine 160GB HDD (Samsung HM160HC) zugelegt. Nun habe ich aber das Problem, das die HDD nicht erkannt wird, weder im Bios noch bei der XP installation. An meinen Desktop-PC läuft die HDD über einen Adapter aber ohne Probleme.
Auf dem T23 ist sowohl das neuste Bios (1.20) als auch die neuste Controller-Version (1.06) installiert und die Festplatte ist richtig eingebaut, trotzdem tut sich nix. Die orginal verbaute Toshiba-HDD wird sofort erkannt und läuft ohne Probleme.

Woran kann es noch liegen das die neue HDD nicht erkannt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Woran kann es noch liegen das die neue HDD nicht erkannt wird?

Ich vermute mal 160GB sind zu viel des Guten.
Notebooks aus dieser Genration verfügen nicht über einen Big-LBA um Festplatten über 128 GB anzusprechen. :(
Ich hätte jetzt zwar erwartet das er die Festplatte einfach als 128 GB Laufwerk erkennt, aber scheinbar geht das auch nicht. Ich fürchte also du wirst diese Platte nicht an diesem Noteebook zum Laufen bekommen.

Bis 120 GB sollten aber drin sein.
 
In meinen beiden T23 läuft die Samsung mit 160 GB.Tippe auch gerade drauf ;)

Geschwindigkeit und Lautstärke sind mit den älteren Festplatten nicht zu vergleichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh