IBM 40Gb Loch aber für was? Pixx

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denk mal damit die platte bisl luft kriegt
 
und wenn man es zuklebt gibt die platte langsam aber sicher den geist auf.
 
ja aber warum braucht diese platte das hab das noch auf keiner von meien 6 Maxtors gesehen oder ist dort das Loch versteckt?
 
die IBM wird doch auch DEATHSTAR genannt, wegen ihrer hohen ausfallquote, ne?!

so, und hast du schonmal start wars bzw. krieg der sterne gesehen?
ich denke mal ;)
und da wissen wir doch alle, dass die vielen kleinen raumschiffe alle durch diese öffnung (oder auch loch) vom todesstern áka deathstar fliegen... :fresse:

somit wäre das mit dem loch geklärt :fresse:

*duckundwegrenn*
 
@hamstar
Jede Festplatte hat ein "breahter hole", auch die von Maxtor.

Wie Anarchy schon richtig geschrieben hat, dient dieses Loch zum Luftdruckausgleich. Zum einen für den Betrieb der Platte in unterschiedlichen Höhenmetern (laut der verbreiteten Meinung) und zum anderen dehnt sich auch Luft bei Temperaturanstieg aus und zieht sich bei Abkühlung wieder zusammen. Wenn eine Festplatte arbeitet, wird sie wärmer (auch die im Head-Disk-Assembly befindliche Luft) und kühlt im Idle-Mode wieder ab. Der Luftdruck in der Festplatte (im HDA) würde sich, wenn dieser Bereich tatsächlich Luftdicht wäre, ständig verändern. Und das ist offensichlich nicht gerade erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
CM50K schrieb:
die IBM wird doch auch DEATHSTAR genannt, wegen ihrer hohen ausfallquote, ne?!

so, und hast du schonmal start wars bzw. krieg der sterne gesehen?
ich denke mal ;)
und da wissen wir doch alle, dass die vielen kleinen raumschiffe alle durch diese öffnung (oder auch loch) vom todesstern áka deathstar fliegen... :fresse:

somit wäre das mit dem loch geklärt :fresse:

*duckundwegrenn*


also immer schön aufpassen, dass dir keine kleinen x-wings die sich als fliegen oder dergleichen tarnen ins gehäuse kriechen um deinem todesstern den ausfalltod zu bringen:fresse:
 
Madnex schrieb:
@hamstar
Jede Festplatte hat ein "breahter hole", auch die von Maxtor.

Wie Anarchy schon richtig geschrieben hat, dient dieses Loch zum Luftdruckausgleich. Zum einen für den Betrieb der Platte in unterschiedlichen Höhenmetern (laut der verbreiteten Meinung) und zum anderen dehnt sich auch Luft bei Temperaturanstieg aus und zieht sich bei Abkühlung wieder zusammen. Wenn eine Festplatte arbeitet, wird sie wärmer (auch die im Head-Disk-Assembly befindliche Luft) und kühlt im Idle-Mode wieder ab. Der Luftdruck in der Festplatte (im HDA) würde sich, wenn dieser Bereich tatsächlich Luftdicht wäre, ständig verändern. Und das ist offensichlich nicht gerade erwünscht.

Warum nicht einfach ein vakuum darin machen ? :hmm:
 
Weil der S-/L-Kopf auf einem dünnen Luftpolster schwebt. Ohne dieses Luftpolster würde der Kopf auf der Plattenoberfläche aufschlagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh