• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

I5 750, HD 5850 neues Netzteil!

Ao3X

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2010
Beiträge
9
Hallo,

wie der Titel schon sagt brauche ich ein neues Netzteil, da ich bei meinem PC einen I5 750, aber nur eine GT 220 drin hab... aber alles auf max. spielen will...

daher hab ich mir von tecstore.net eine Sapphire Radeon HD 5850 für 245€ (inkl. Versand und inkl. MwSt.) bestellt und brauche dazu noch ein neues netzteil...

ich habe in meinem System:

Intel I5 - 750 @ 2,67 GHz
Sapphire HD 5850
6gb Arbeitsspeicher (2x2gb 2x1gb)
DVD-Rom DVD/Brennlaufwerk
1TB Festplatte
(und noch sonstiges wie Cardreader, TV-Tuner,...)


dazu würde ich gerne solch ein netzteil bestellen:

OCZ ModXStream Pro 500W ATX 2.2 (OCZ500MXSP) | hoh.de

...


1.) Würde es ausreichen?

2.) Wäre es sicher genug? (kann bei Vollast irg. was kaputt gehen außer netzteil?)

3.) was nützt mir Kabel-Managment

4.) aus welchen gründen kann etwas am Netzteil kaputt gehen?



LG Ao3X
;) ;) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) 500W reichen locker, wobei ich das genaue Netzteil nicht kenne

2) kommt auf die Qualität an ;)

3) da kannst ein paar Kabel abklemmen, die verstopfen dann nicht den Luftstrom im Gehäuse

4) schlechte Qualität, Blitzeinschlag, mehr fällt mir gerade nicht ein ;)
 
welches netzteil hast du aktuell in deinem system verbaut?
 
irgent ein sehr billiges no-name netzteil, das weder leistung, noch sicherheit bietet...
also wurde mir eben das OCZ empfohlen... aber sonst weis ich mein aktuelles nicht...
 
ähm des erste wäre doch zu teuer, und des zweite zeigts bei mir irg. wie nicht an... könntest du es vielleicht nomml schicken?
 
Arctic Cooling Fusion 550R 550W ATX 2.2

Meint er.

Cougar Power 400W, Enermax Modu82+ 425W
 
Trotzdem wärst du mit dem erstgenannten SilentPro sehr gut beraten.
Quali hat leider ihren Preis -
dafür hättest du wieder ein paar Jahre Ruhe ... ;)
 
ja genau meinte das hier AC 550w
ich denke mit dem AC fährt er auch gut, es ist momentan ein noname netzteil verbaut :)
 
AC: Man könnte es verbauen - aber nicht unbedingt empfehlen.
Ist Quasi eine "Notlösung" ;)
 
hm bei dem geringen preisunterschied würde ich dann auch zu dem cougar greifen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh