• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTT 800 vs. 1000 ???

Insane

Onkel Hotte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
1.907
Ort
nähe Würzburg
Hi :)

Kann mir bitte jemand sagen, welche Auswirkungen der höhere HTT hat ???

Ich hab aktuell ein MSI K8N Neo2 Platinum ( HTT 1000 ) verbaut.

Mein 3000+ Winnie läuft auf 289*9 = 2,6 Ghz bei Teiler 3x.

Ich plane aber, auf ein mATX-Board zu wechseln
( Foxconn CK804K8MA-KS, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) )

Das hat 'nur' Htt 800.

Was bedeuted das für mich :confused:
( außer, daß ich ne neue Graka brauche :fresse: :wall: )


THX

So long

Insane
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Prinzip bringt die höhere Frequenz nichts, weil die höhere Bandbreite so gut wie nie genutzt wird. Dazu braucht man schon sehr viel Hardware...
 
Was verstehst du unter 'sehr viel Hardware' :confused:

Das ganze On-Board Zeugs ( GB-Lan, 100 MBit Lan, SATA, usw. ) oder z.B. ne Hauppauge Nexus-S ???

THX

So long

Insane
 
Ich nehme an, CamouflageX meint sehr (teuren) schnellen Speicher.

Und wenn der PCI-Takt an den HTT Takt gekoppelt ist (hängt vom
Chipsatz & Board ab), dann benötigt man noch entsprechend (sofern
überhaupt vorhanden) "tolerante" PCI Karten, die mit der Übertaktung
umgehen können.
 
kranzt schrieb:
Und wenn der PCI-Takt an den HTT Takt gekoppelt ist (hängt vom
Chipsatz & Board ab), dann benötigt man noch entsprechend (sofern
überhaupt vorhanden) "tolerante" PCI Karten, die mit der Übertaktung
umgehen können.

Ich dachte immer, der PCI hängt am AGP-Takt :confused:

Und den kann ich auf 66 fixieren.

Speicher hab ich nur normalen BH-5 drinn, und selbst da macht der HTT nix, da ich den Speichertakt ja auch einstellen kann :rolleyes:


ALSO:

Welchen Vorteil hat HTT1000 gegenüber HTT800 :confused:


THX


So long

Insane
 
Hallo,

wie ich bereits schrieb, ist der PCI-Takt nicht immer fix, es gibt auch
Boards/Chipsätze, die ihn an den HTT Takt per Teiler andocken.

Dazu gibt es übrigens hier im Forum unter Guides, Kategorie
Overclocking usw. einen sehr guten Beitrag unter "AMD Athlon 64
Overclocking Guide", der keine Fragen offen lässt :)

hier der Link:
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=42&seite=2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh