• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTPC: Probleme mit Vista Media Center

-RAMMSTEIN-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2003
Beiträge
3.447
Ort
München
Hi Leute,

Ich hab mir ein kleinen shuttle HTPC zusammen gebaut.

X2 3800+
1 GB DDR2
X1600 PRO HDMI
250 GB Samsung SATA.


Also das System läuft super stabil, sogar auf 2,3 Ghz getaktet.
Unter Vista gibts keine probleme,, zwar läuft unter Media Center auch alles super,, nur bis auf die Video´s.

Ich hab etwa 200 Musik Video´s, und wenn ich unter Media Center auf die Video´s gehe,, stürzt MC ab,, aber nicht Vista... nach absturz von MC wird gleich wieder MC gestartet.

Ausser die Video´s laufen die restliche sachen (fotos, Musik usw) ohne probleme.

Hab zwar gegoogelt,, hab aber wegen mein problem nix gefunden.
Das System ist auch auf dem aktuellsten stand...

Hat einer eine idee woran das liegen könnte ??

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hatte ich auch, als ich noch .mov-Filme im Ordner hatte. Da dachte das Mediacenter wohl: "oh Gott - Apple" und stürzte umgehend ab.
Ich habe einfach alle .mov-Dateien umgewandelt in .mpg, und das Mediacenter ist nicht mehr abgestürzt.

Edit:

Hatte mir vor Wochen tatsächlich geholfen. Allerdingst spielt das Mediacenter nach einem neuerlichen Test tatsächlich .mov-Dateien problemlos ab. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh