• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HTPC mit externer Wakü???

hardcoregamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
168
Hallo zusammen,

Mein Freund will sich einen neuen PC leisten,aber in einem HTPC-Gehäuse.

Die Komponenten sollen folgende sein:

ASUS P5K3 Deluxe
Intel Q6600
EVGA 8800 Ultra "Black Pearl"
750Watt NT
DVD-Brenner
1 Tb Speicher (2x500Gb)
Corsair Dominator 2x2Gb​

Er will auch unbedingt ein HTPC-Gehäuse, das Lian Li PC-C30IA + iMon (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=182118 und hat sich als Kühlung die externe Wakü "Orchestra" von Thermaltake vorgestellt (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=184052).

Jetzt lautet meine Frage: Ist dass denn alles möglich bei einem HTPC-Gehäuse, zumal diese ja eigentlich als Wohnzimmer-PCs fungieren?

Mfg Hardcoregamer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weis ja nich ob die HTPC-Gehäuse für Highend Komponenten ausgelegt sind. Gibts da keinen Platzmangel?
 
Eher Belüftungsmangel. Aber wenn das gehäuse voll-ATX ist, sollte es eigentlich kein Problem geben, höchstsn wird die 8800er das Gehäuse in zwei Bereiche teilen. Aber da alles mit WaKü sein soll, reichen auch nur eins bis zwei Lüfter.
 
Gibts einen Unterschied zwischen voll-ATX und standard-ATX?
In der Beschreibung steht dass es ein standard-ATX Gehäuse ist.
 
Das ist doch kein HTPC eher ein Gamer PC...
Zum eigendlichen Thema, ich denke schon das es funktioniert sind ja 2*120ziger und 2 *80iger Lüfter vorhanden nur die Wakü könnte mit nem Quad Core überfordert sein.
 
Nimm auf keinen Fall die "Black Pearl" der Wasserkühler auf dieser ist hoffnungslos überteuert. Nimm eine normale !GTX!, keine Ultra und einen Wasserkühler dazu. Das kommt ihn deutlich billiger als die Black Pearl zu nehmen. Und die GTX dann einfach auf ULTRA Niveau hochtakten.

Die Wassertemperatur könnte mit der TT Wakü allerdings ziemlich hoch werden, da diese bereits bei einem Gerät im Kreislauf (130W PD) auf über 40Grad ist. Bei der doppelten Verlustleistung (Die mit der Ultra und dem Quadcore locker erreicht wird) könnte es eng werden mit dem stabilen Betrieb der stromfressenden Komponenten.

http://www.hartware.de/review_675_8.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh