• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HP Pavilion DV9022ea - Hochfrequentes Piepsen bei Betrieb über Netzteil - Hilfe!

x990

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
7
Hallo,

habe seit ca. 2 Wochen ein HP Pavillon Dv9022ea Notebook. Bin eigentlich sehr zufrieden, mal von dem Lauten Lüfter abgesehen.

Jetzt ist mir aufgefallen dass das Notebook bei Betrieb über das Netzteil ab und zu, nicht reproduzierbar, im hochfrequenten Bereich zu piepsen anfängt. Das einzige was Abhilfe schaft ist kurz in den Standbymodus oder sonstiges zu wechseln. Bei Batteriebetrieb ist das Piepsen noch nie vorgekommen.

Ich hab jetzt schon ein wenig recherchiert und anscheinend ist das nicht so selten. Was kann man dagegen tuen? Oder ist das ein Hardwaremangel? Ein Austausch ist dann wohl die einzige Möglichkeit.

Aber vielleicht habt ihr ja eine Idee woran es liegt und wie man das Problem lösen kann...

Danke euch für eure Infos und euren Input. Aber bitte keine Ratschläge wie "Verkauf das Teil" und sowas. Das will ich nicht und ich habe mich extra für dieses Gerät entschieden...


Gruß x990 :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne also das kommt definitiv vom Laptop. Aus dem Bereich des CPUs... Könnte es am Lüfter liegen?
 
Das könnte natürlich sein... Denke da bleibt mir nichts anderes übrig wie das Gerät einzuschicken. Aber wie gesagt es ist nur wenn ein Netzteil angeschlossen ist, zieht man es ab wenn es angefangen hat zu piepsen, bleibt es so. Schaltet man das Gerät kurz aus und betreibt es dann wieder nur über Akku dann piepst nichts...

Kann mir nur vorstellen das irgend ein Bauteil die Spannung des Netzteils nicht aushält, vielleicht ist dieses Ja defekt und schickt zuviel Strom oder so...
 
Ja, muß schon sowas in der richtung sein, laß austausch / reparieren...
Is grad´ 2wochen, dürfte wohl kein problem sein, von welchen Shop is dat..

Greetz
 
Jetzt habe ich gerade gemerkt, Laptop hat aus, per Netzteil, geladen, dass das Netzteil selbst wirklich laut piepst. Da dieses immer neben den Laptop lag muss ich das nochmal verfolgen.

Ist ein Ebayhändler aber notfalls kann ich ja mich auch direkt an HP wenden...
 
Es kann auch an was ganz anderem liegen. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem MSI S310. Im Betrieb mit dem Netzteil hat es gefiept ohne Ende und mit dem Akku gar nicht.
Es lag daran, weil es mit voller Leistung lief. Daher hat es nicht gefiept, wenn es im Akkubetrieb lief. Weil sich im Akkubetrieb die CPU automatisch runtergeregelt hat. Als ich diese Funktion ausgeschaltet habe, hat er auch im Akkubetrieb gefiept. Hab das Notebook sofort wieder eingepackt und zurückgeschickt, weil das Fiepen unerträglich war.
 
Daran liegt es nicht weil ich den CPU schon auf 800Mhz runtergeregelt habe und es auch bei Volllast nicht ist.

Ich werde das ganze jetzt nochmal bis morgen mir anhören und dann entweder das Netzteil oder den PC einschicken. Zurückgeben tue ich den Laptop aber nicht da der wirklich ein Hammer Schnäppchen war!
 
Hab heute das Netzteil getauscht bekommen. das Piepsen ist bis jetzt weg. Ich meine zwar unterschwellig immer noch ein ganz helles fiepsen zu hören aber das kann ich mir auch einbilden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh