• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hot Swap unter Xp, Platte wird nicht mehr eingebunden

Hardy2006

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2008
Beiträge
89
Hallöchen,

Ich habe hier 2 vollständig komplett identische PC's mit einem ASUS P5E64 WS. Beide haben den Selben Wechselrahmen und sind Identisch auf den Onboard SATA Controllern angeschlossen. Bei beiden ist ein WinXp Pro installiert, selber stand der Updates, Exaxt selbe software und Hardware.
Bei dem einen funktioniert Hotswap problemlos, bei dem andern werden die Platten zwar von dem "Raidtool" in Windows zwar erkannt, aber Windows selber bindet die Platten nicht mehr als Laufwerke ein. (Datenträgerverwaltung).

Also nochmal in kurzform dass Problem. Ich starte den Rechner, alles toll, alles supi, ich ziehe eine Platte raus und schieb sie wieder rein, dass "Raidtool" findet die platte auch wieder, aber die Datenträger verwaltung sieht keinen anlass diese auch wieder als Laufwerke zur verfügung zu stellen...

Edit: es ist kein Raidverbund eingerichtet

Weiß jemand rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja auch keine Meldung...

So ich hab mal nen paar Screenshots gemacht.

1. So siehts nach systemstart aus:
systemstartfp1.jpg


2. So wenn ich die Platte rausgezogen habe:
platterauslk6.jpg


3. und so wenn ich sie wieder eingeschoben habe:
plattewiederdrintw4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So noch eine erkenntnis:

Wenn ich die Festplatten draussenlasse und erst einschiebe wenn dass System komplett steht, funzt dass wechseln anstandslos...
 
Hast du n Asus P5Q?
 
Hab ich hier auch rumfliegen aber verbaut sind:

Asus P5E64 WS Evelution
 
Ja und Ja..... der controller findet die HDD ja auch wieder, von daher kann es wohl wenig mit der HDD zu tun haben, ich denke es ist mal wieder irgend ein marginales häckchen oder nen regestry eintrag der gemacht werden muss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh