Die Frage ist halt, wer das kaufen sollte. Selbst wenn die Consumer-CPUs dann gut wären, würde da kein Windows laufen, auch Linux-Software müsste teils selbst kompiliert werden und ob man bei geringen Stückzahlen im Bereich Preis/Leistung mit Intel bzw. AMD konkurrieren könnte, ist auch fraglich.
Dazu hat sich IBM mit dem Verkauf des x86-Geschäfts praktisch sowieso gegen den Verkauf von hohen Stückzahlen mit niedrigen Margen entschieden und scheint stattdessen vor allem auf große Enterprise-Kunden zu setzen.