• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Homeserver?

B

blacknois

Guest
Servus,

Ich habe Momentan ne Buffalo Link Station 500GB + 1x 500gb und 1x 1TB an USB.

Ich nehme sie Her um Videos auf meine Playstation 3 mit Twonky zu Streamen.

Da es ziemlich "scheise" ausschaut und die Datensicherheit nicht gerade top ist habe ich vor wieder auf einen Fileserver umzusteigen.

Aber diesmal gescheit. Da auch einiges An Firmendaten drauf liegen. Des Weiteren werde ich bald umziehen und dann Soll die LS noch die Daten für meinen Vater Bereitstellen dern Server nehm ich dann mit..


Gedacht hatte ich mir Anfangs 3-4 1TB Platten in Raid 5 daraus Resultiert 2-3 TB das Sollte Anfangs Reichen.

Ich hab noch nen P4 Pc mit S-ATA da stehen Ist es sinvoll da ein neues NT + S-ATA Controller rein zu klatschen oder lieber ein Mainboard mit Onboard Controller? Von den Onboard Lösungen wurde zuminderst früher nicht wirklich was gehalten ist des jetzt anders? Brauchts überhaupt Raid 5? oder nur Raid 1 würde einiges an Kosten Sparen.


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt inzwischen auf jedenfall gute onboard controller. weiß nicht ab welcher preisklasse boards das enthalten. wie weit du mit einem P4 im vergleich zur ps3 kommst ist die frage. ein billiger 2-4-core und 4 gb ram. da geht denk ich viel mit
 
Wieso vergleich zur PS3?^^

Ich Will einen Fileserver!!!
Auf den ich mit der PS3 drauf zugreife ;)
 
Wieviel willst du eigentlich ausgeben ?
Was laufen sonst noch für Dienste auf dem Server?
HW- oder SoftwareController?

ALles Fragen ohne die man hier eigentlich nichts empfehlen kann.
 
Stimme fogzone vollkommen zu.

Zudem würde ich nicht unbedingt "alte Hardware" verbauen. Lieber ein neues günstiges Board und passende Stromspar CPU (bei AMD etwa die E Reihe) dazu. Bringt mehr, ist leiser und frisst auch nicht soviel Strom (Was bei einem Server im Gegensatz zum Desktop System durchaus ein wichtiger Faktor ist).

Wenn Genug Geld zur Verfügung steht :-)D) empfiehlt sich eventuell sogar ein fertiges NAS, etwa von QNAP das viele Dienste zur Verfügung stellt.
 
Ich hab wie oben beschrieben schon ein nas! Link Station.

Will Twonky und einen Itunes Server und evtl noch par Spielereien.

Ausgeben nicht all zu viel eine TB Platte hab ich noch ob Hardware oder Software Controller hm HW werd ich nicht bezahlen können ;)

So um die 200-300 maximal
 
Dann wirds wohl auf ein Mainboard mit IGP + Prozessor + RAM rauslaufen. Als Software-Controller kann ich die DawiControl empfehlen. Raid 1 reicht meiner Meinung nach aus.

Als OS würde ich auf eine schlanke Linux Distri setzen. Oder besser (was voraussetzt dass Du Student bist ;) ) Windows Server (als Student über MSDNAA beziehbar).
 
Student bin ich... (Meisterschule) Werde mich auf jedenfall als erstes mit Windows Server versuchen hab zwar relativ gute linux kenntnisse (Dbox, Alter Server, IPCop, Laptop, CarPC... ;))
Was mir wichtig ist, das ich viel Platten Erweitern kann! also sollte der Controller 8 S-ATA Schnittstellen haben bzw mehrere PCI Steckplätze Gehäuse solle auch ein "Server Linke" sein und Platz für die Platten haben
 
Gehäuse für Server würd ich Chieftec empfehlen. Wenn man nicht unbedingt 'nen Cube will.

Mainboard hängt halt davon ab, ob Du auf Intel oder AMD setzen willst. Bei AMD würd ich 'nen günstiges ASRock Board wie das A780GXE/128M mit 780G nehmen. (Das zufällig auch in meinem Server werkelt seit rund 3 Wochen :d).

Die Controller sollten auf jeden Fall PCIe sein.
 
Ubuntu Server , pff als Linux User wirst du doch gemerkt haben was die Vorteile von Linux sind...
 
Linux als Server is ja fein. Aber als Server in einer Windows Umgebung unbrauchbar, wenn da Clients ran sollen.
 
Als Sys Windows Server 2008 oder Windows Home Server?

Danke
 
Kommt drauf an, was du machen willst damit. Nur Fileserver? Dann hol WHS finde ich super einfach zu benutzen :)
 
Also ich werd ihn mir heute noch bestellen, da ich die Linkstation leid bin hängt an dauernt mit den USB platten!

Denke 3x 1TB = ca. 200€ in Raid 5....
Welches Mobo und Prozessor schlagt ihr vor? soll auch ein Medienserver sein

Also nun meine genauen Vorstellungen.

Mainboard - Unbekannt mit Raid 5 controller und VGA on board
Prozessor - Unbekannt
Speicher - 2GB
Gehäuse - Big Tower
Festplatten - 1x so klein wie möglich fürs sys + 3x 1TB fürs Raid 5

3x -> http://geizhals.at/deutschland/a260889.html

Soweit ich weis kann ich ans Raid 5 z.b einfach noch 2x 1tb hinhängen und hab dann gesamt 4tb?


Dan zum Einrichten.
Schwank ich stark zwischen Linux und WHS da ich mein G1 mit Android gerootet habe und bin wieder auf den Linux Geschmack gekommen wäre das ne alternative..

Sollte ich aus den Raid 5 Dan eine Partition machen oder mehr? eine reicht normal oder? Die Netzlaufwerke kann ich ja dann ja trotzdem aufteilen.

Noch Ne frage bleibt bei nen Raid Controller wechsel das Raid vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh