Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2009
- Beiträge
- 2.971
- Ort
- Hannover
- Laptop
- Asus ROG G751JY-T7158H (2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-13700k (+3P/+2E)
- Mainboard
- MSI MPG Z790 Gaming Edge
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- 2x16GB Teamgroup DDR5 @ 6400 CL30
- Grafikprozessor
- 5080FE (nach Bedarf +550 C/+3000 M)
- Display
- Alienware 3423DW QD-OLED
- SSD
- 4TB WD SN850X + 2TB Kingston KC3000
- Gehäuse
- Fractal North White
- Netzteil
- Be quiet! SP12 1200W 80+ Platinum
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- DT770 Pro Black Edition (80 Ohm)
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo zusammen,
da ich so langsam nicht mehr weiß wohin mit meinen Daten, wird es wirklich Zeit mir endlich meinen Datengrab-Server zusammen zu basteln.
Neben reiner Dateiablage soll er dann zukünftig aber auch noch ein paar andere Sachen erfüllen:
Datengrab (4x2 oder 4x3TB im Raid 5, bin noch etwas unentschlossen ob 2er oder 3er...)
Videos (Full HD MKV's und Blurays) über HDMI am Fernseher wiedergeben
Evtl. TV abspielen und aufnahmen (Satelit), müsste man schauen ob der Prozessor genug Leistung hat
Gelegentliche Downloads im Hintergrund
PC soll nicht 24/7 laufen, sondern wird nach Bedarf eingeschaltet.
Bisher habe ich schon folgende Komponenten zusammengesucht (Bluray-Laufwerk ist vorhanden):
1x Bitfenix Prodigy in weiß: BitFenix Prodigy weiß, Mini-ITX (BFC-PRO-300-WWXKW-RP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
1x Intel Pentium G630 boxed: Intel Pentium G630, 2x 2.70GHz, boxed (BX80623G630) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (Wie laut bzw. leise ist der boxed Kühler hier? Besser nen separaten Kühler á la Noctua o.ä, verbauen?)
1x Asus P8H77-I: ASUS P8H77-I, H77 (Sockel-1155, dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI90-G0EAY0DZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
1x OS-Platte WD Caviar Blue 500GB: Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
4x Datengrab WD Caviar Green 3TB: Western Digital Caviar Green 3000GB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
2x 4GB Corsair Valueselect 1333 CL9: Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV8GX3M2A1333C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
1x TV Karte TeVii S464 DVB-S2: TeVii S464 V2.0 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich << hier bin ich allerdings unsicher, ob die Karte gut ist und ob die CPU Leistung reicht.
Mit Netzteil und Versand liegt ich dann bei etwa 900€, was auch meine Schmerzgrenze wäre.
Betriebssystem bin ich noch nicht sicher, komme aber dank MSDNA bzw. Dreamspark an alles kostenlos ran.
Unschlüssig bin ich mir noch beim Netzteil, wie groß das sein sollte wegen der Menge an Platten und den zu verwendenden Festplatten fürs Datengrab. Da ich ja keine 24/7 laufen lassen will, wären dann die Green Platten zu präferieren? Fragen über Fragen...
Wäre für ein paar Hinweise und Meinungen zur Zusammenstellung dankbar. Vielen Dank soweit schonmal im voraus!
da ich so langsam nicht mehr weiß wohin mit meinen Daten, wird es wirklich Zeit mir endlich meinen Datengrab-Server zusammen zu basteln.
Neben reiner Dateiablage soll er dann zukünftig aber auch noch ein paar andere Sachen erfüllen:
Datengrab (4x2 oder 4x3TB im Raid 5, bin noch etwas unentschlossen ob 2er oder 3er...)
Videos (Full HD MKV's und Blurays) über HDMI am Fernseher wiedergeben
Evtl. TV abspielen und aufnahmen (Satelit), müsste man schauen ob der Prozessor genug Leistung hat
Gelegentliche Downloads im Hintergrund
PC soll nicht 24/7 laufen, sondern wird nach Bedarf eingeschaltet.
Bisher habe ich schon folgende Komponenten zusammengesucht (Bluray-Laufwerk ist vorhanden):
1x Bitfenix Prodigy in weiß: BitFenix Prodigy weiß, Mini-ITX (BFC-PRO-300-WWXKW-RP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
1x Intel Pentium G630 boxed: Intel Pentium G630, 2x 2.70GHz, boxed (BX80623G630) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (Wie laut bzw. leise ist der boxed Kühler hier? Besser nen separaten Kühler á la Noctua o.ä, verbauen?)
1x Asus P8H77-I: ASUS P8H77-I, H77 (Sockel-1155, dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI90-G0EAY0DZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
1x OS-Platte WD Caviar Blue 500GB: Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
4x Datengrab WD Caviar Green 3TB: Western Digital Caviar Green 3000GB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
2x 4GB Corsair Valueselect 1333 CL9: Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV8GX3M2A1333C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
1x TV Karte TeVii S464 DVB-S2: TeVii S464 V2.0 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich << hier bin ich allerdings unsicher, ob die Karte gut ist und ob die CPU Leistung reicht.
Mit Netzteil und Versand liegt ich dann bei etwa 900€, was auch meine Schmerzgrenze wäre.
Betriebssystem bin ich noch nicht sicher, komme aber dank MSDNA bzw. Dreamspark an alles kostenlos ran.
Unschlüssig bin ich mir noch beim Netzteil, wie groß das sein sollte wegen der Menge an Platten und den zu verwendenden Festplatten fürs Datengrab. Da ich ja keine 24/7 laufen lassen will, wären dann die Green Platten zu präferieren? Fragen über Fragen...
Wäre für ein paar Hinweise und Meinungen zur Zusammenstellung dankbar. Vielen Dank soweit schonmal im voraus!
Zuletzt bearbeitet: