• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hoher Leehrlaufprozess

Toby-ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.947
Ort
AARGAU
Hallo

Ich habe auf meinem Homserver manhcmal einen Plötzlichen anstieg des Leerlauf prozesses auf 50 - 68 % was sonnst im normal betrieb nie wahr.
was sich natürlich dann auch auf die Temperatur auswirkt CPU 50°C normal 39 - 41°C

Komisch nach einem Reboot ist er wieder ganz normal.
Ich mach mal nen Viren und check mit spy boot...
und lösche mal die Temps...
eingefangen sollte ich eigentlich niochts haben....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der "Leerlauf-Prozess" ist eigentlich gar kein Prozess.
Windows zeigt da nur an, zu wie viel Prozent der Prozessor nichts zu tun hat.
Im Leerlauf sollte der Prozess daher auf 99% laufen. Sind es weniger als 99%, so verwendet ein anderer Prozess die Differenz.

Ich würde einmal schauen, welcher andere Prozess da Prozessorressourcen verwendet, wenn der Leerlaufprozess auf nur 50-68% absinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das jetzt?

passat3233 hat schon alles geschrieben, was zu sagen ist...
 
Der "Leerlauf-Prozess" ist eigentlich gar kein Prozess.
Windows zeigt da nur an, zu viel viel Prozent der Prozessor nichts zu tun hat.
Im Leerlauf sollte der Prozess daher auf 99% laufen. Sind es weniger als 99%, so verwendet ein anderer Prozess die Differenz.

Ich würde einmal schauen, welcher andere Prozess da Prozessorressourcen verwendet, wenn der Leerlaufprozess auf nur 50-68% absinkt.
Warum steigt dan die cpu Temp ?
 
Naja ich würd mal pauschal sagen, dass das die Trojaner sind die sich ins Internet einloggen. Das kann dann schon mal zu hoher Auslastung führen.:xmas:

Nee mal ehrlich. Wenn ein Prozess hohe Computerlast verursacht, dann ist es doch ganz logisch das die CPU-Temperatur steigt.
Folge doch mal dem Rat von Passat und guck im Taskmanager, welcher Prozess die Auslastung verursacht.
 
Genau, es wurde schon alles gesagt was wichtig ist, nur musst du auch darauf eingehen.

Je höher der Leerlaufprozess, desto besser. Sprich desto weniger hat der PC zu tun. Denn dies zeigt wie schon erwähnt an dass der Rechner eben nichts zu tun hat. Wie es das Wort schon sagt; Leerlauf.

Wenn du also nur 50-68% Leerlauf hast, dann ist der Rechner bis zu 50% ausgelastet und irgendwas ist am Arbeiten. Entweder schaust du selbst im Task Manager nach was diese Auslastung verursacht oder lässt es sein.
Aber dann erwarte von uns auch keine Hilfe.

Ach ja, du hast da diverse Programme erwähnt die du laufen lässt. Welche hast du benutzt und was haben die gebracht?
 
Der "Leerlauf-Prozess" ist eigentlich gar kein Prozess.
Windows zeigt da nur an, zu wie viel Prozent der Prozessor nichts zu tun hat.
Im Leerlauf sollte der Prozess daher auf 99% laufen. Sind es weniger als 99%, so verwendet ein anderer Prozess die Differenz.

Ich würde einmal schauen, welcher andere Prozess da Prozessorressourcen verwendet, wenn der Leerlaufprozess auf nur 50-68% absinkt.
wer es damit nicht versteht, dem ist nicht zu helfen.
Deutlicher kann man es nicht beschreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh