• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hitachi wird nicht mehr erkannt.

Lumpe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
685
Ort
localhost
Guten Abend,

meine Hitachi wird nicht mehr erkannt. Es handelt sich um eine Hitachi Deskstar mit 250GB. Beim Booten wird sie nicht mehr erkannt. Es fing damit an, dass ich die ATI Treiber neu installieren wollte, danach stürzte mir das System dauernt ab oder bootete erst garnicht in Windows, IRQ Fehler war die Meldung. Danach hing ich mein System an eine alte IDE-Festplatte. Und reparierte die Hitachi. Nun wollte ich wieder die ATI-Treiber installieren, dann ging alles von vorne los. Leider wird die HDD jetzt garnicht mehr erkannt, habe schon andere Kabel,Slots usw ausprobiert kein Erfolg. Jetzt kommt nur noch "Fehler beim Lesen vom Datenträger" :mad:
Auf der HDD sind alle meine wichtigen Daten ;(


Mein System:
WinXP Sp2
IntelCore2Duo E4400
ATI x1950pro
2gb A-DataVitesta
Gigabyte P35

Weihnachten ist echt gelaufen für mich, wenn ich die Daten nicht wieder bekomme. Ich bitte um eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt ein Update, ich habe gestern einfach mal das Backup von Acronis geladen, siehe da die HDD wurde sofort gefunden und Windows lief wieder. Nach einen Reboot, lief leider nix mehr. Sie wird nun garnicht mehr erkannt. Irgendwie glaub ich nicht, dass die HDD nen Schlag hat.

@gamefreaktegel
Würde ich gerne testen, aber auch DFT findet keine HDD.
 
wie sieht es mit knopix aus? hast du das schon mal probiert?
an einem anderen rechner getestet?

grüße
actionB52
 
So, ich bin jetzt beim Kumpel am Rechner mit meiner HDD und siehe da es funktioniert einwandfrei. Keine Mucken. Konnte es vorher nicht testen, da ich kein Mainboard mit SATA habe. Beim Runterfahren kam nur ein IRQ Fehler, den ich vorher schon hatte und wohl durch die ATI-Treiber Sache bedingt ist.
 
Vielleicht wirste ja klug durch den Vorfall und machst nen Vollbackup von den wichtigen Dateien, dann sind Festplattenausfälle(die immer vorkommen können) auch kein Weltuntergang.
 
Stellt sich mir nur die Frage, wenn ich jetzt nach Hause gehe obs dort wieder läuft? Ich befürchte nicht.
Backups werde ich nun wirklich öfter machen!
Thx für eure Hilfe. Wenn ich Pech habe melde ich mich später nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh