• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hitachi oder Seagate?

OuncleTom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
1.258
Jetzt kaufe ich mir eine neue n Sata 1 Platte 250 GB
Meine neuerlichen Probleme mit den kurzen Stockruckler scheinen wohl an meiner jetzigen Platte zu liegen da die den Geist aufgibt.

Sie ist auf einmal auch sehr laut.
Was mir auch aufgefallen ist das auch wenn ich überhaupt nichts und den Rechner einfach anlasse das ich die Platte rödeln höre (so laut ist sie geworden) Kann doch nicht normal sein oder?


So nun zu der neuen Platte die ich kaufe.

Schwanke aber immer noch zwischen Hitachi oder seagate.
Welche empfehlt ihr nun?

Wichtig ist geschwindigleit und zuverlässigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seagate gibt 5 Jahre garantie was kaum ein anderer Hersteller macht. Jedoch hatte ich 2 Seagate Festplatten und ware nicht ganz so überzeugt von diesen wie mit meiner jetztigen Hitachi 160GB. Habe mir gestern erst eine neue 250GB Platte von Hitachi bestellt. Zwar gibt Seagate länger Garantie aber ich bin mehr als zufrieden mit Hitachi und viele meiner Freunde ebenso. Aber einer hat halt immer Pech :>.
 
Habe mir jetzt einfach mal die Seagate Barracuda 7200.8 250GB, S-ATA,NCQ bestellt, hatte einiges gutes darüber gehört. Wenn die nix ist kann man sie ja innerhalb von 14 Tage immer noch umtauschen.

So nun meine Frage unterstützt mein Board das NCQ ?
 
Hatte bisher mit Platten von Hitachi und Samsung noch keine Probleme. Eine Garantie für die Laufzeit einer Platte gibt es trotzdem nicht.

Jedenfalls sind mir weder bei den aktuellen Hitachis noch den Samsungs übermäßig hohe Ausfallquoten bei einer Serie bekannt.

Edit: Ich poste immer noch zu langsam. :wall:

SniperMK :coolblue:
 
also ich würd dir in diesem fall zur hitachi raten, habe zwei hier und bin zufrieden, wobei bei einer durch meine dummheit das plastik vom sata anschluss abgebrochen ist :fresse:

ansonsten würd ich sagen gugg dir mal die samsung spinpoint p120 an, ist verdammt leise und auch sehr gut in der leistung (wurde auch in der c't getestet)

ich kann dir auch links zu meine zwei hd-tach screenshots geben falls es dich interessiert
 
Oh jetzt habe ich schon die Seagate bestellt :(
Soll auch nicht schlecht sein und extrem schnell, nur frage ich mich ob mein board auch NCQ unterstützt.
 
naja ich glaube kaum das du nen unterschied durch ncq spüren wirst ... allerdings kann ich von den seagate platten nur bedingt was erzählen ... hab zwar hin und wieder mal eine daheim aber nur zum testen ... und das sind dann ältere modelle :fresse:
 
Okay habe die Seagate Storniert , und bestelle jetzt die
Hitachi HDS722525-VLSA80 250GB, 7200, 8 MB Cache
Die ist gut oder? Und ist auch 100 Pro Sata? Weil steht im Artikelnr nicht dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
SniperMK schrieb:
Die VLSA80 ist eine SATA1-Platte aus der etwas älteren 7K250-Serie. So eine Platte wird übrigens gerade im Foren-Marktplatz angeboten. Siehe:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=178793

Es gibt auch noch die etwas flottere T7K250-Serie, welche auch SATA2 unterstützt.

SniperMK :coolblue:

Hi sowas kaufe ich mir immer neu, also ist die Hd zu empfhelen oder nicht? Oder sollte ich doch lieber die Seagate kaufen?
 
Ich bin jedenfalls mit meinen Platten aus der 7K250-Serie sehr zufrieden. Einen direkten Vergleich zu den aktuellen Platten von Seagate habe ich leider nicht.

SniperMK :coolblue:
 
SniperMK schrieb:
Ich bin jedenfalls mit meinen Platten aus der 7K250-Serie sehr zufrieden. Einen direkten Vergleich zu den aktuellen Platten von Seagate habe ich leider nicht.

SniperMK :coolblue:

Auf jeden Fall du kannst sie empfehlen und die Performance ist sehr gut?
Hast du mal Werte die Du mit der -hitachi 7k250 in Hdtunes (ohne Raid) gemessen hast?
 
habe heute meine SATA 250GB Hitachi T7K250 SII 8MB 96,99 Euro von VV Computer bekommen, sehr schnelle Platte.
Kann mal morgen Ergebnisse von der Platte posten, bin hier gerade am anderen Rechner
 
Hallo,
ich habe 2x Seagate Barracuda 7200.8 250GB, S-ATA,NCQ im raid 0 laufen.
Keine Probleme damit, schnell, leise, leider etwas träge im Zugriff zwischen 14-15ms laut HD tach.
http://www.act-digital.de/Tim/--2005-11-30--01-45-08.jpg Test HDD tach 3.0.1.0
5 Jahre Garantie sind mir mehr wert wie Preis oder eine andere Platte die 1 % schneller ist. Alles unter 3 Jahre richtige Garantie (ich meine nicht Gewährleistung!) ist für mich nicht akzeptabel.
Manche Festplattenhersteller haben die Garantiezeiten im letzter Zeit verkürzt, nach meiner Meinung können die sich ihre HDDs dahin stecken wo die Sonne nicht scheint. Ich muss mich auf meine HDDs verlassen können und wenn ein Hersteller nur 1 oder 2 Jahre Garantie gibt, kann man sich denken was er selber von seinen Produkt hält.

Gruß
Locutus
 
Zuletzt bearbeitet:
mal eine frage zur samsung spinpoint p120 , ist die Sata 2? Wenn ja kann ich die an meinen Board nutzen? Ich glaube das unterstützt kein Sata 2 sondern nurn Sata 1

Und ist das die hd Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II ? Die habe ich mir gerade bestellt ist das die die ihr meintent?

Dann noch eine Frage wegen Sata 2 mein Board unterstützt nur sata 1 is die dann trotzdem noch viel schneller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob SATA 1 oder 2 ist egal da beide gleich schnell sind. Die höhere Datenrate ist rein theoretischer Natur und hat zur Zeit keinen praktischen Wert. Also kannst du Dir ruhig eine SATA 2 Platte holen die dann nur im SATA 1 Modus läuft. Ich glaube da verlierst du nix oder was meint ihr?
 
OuncleTom schrieb:
mal eine frage zur samsung spinpoint p120 , ist die Sata 2? Wenn ja kann ich die an meinen Board nutzen? Ich glaube das unterstützt kein Sata 2 sondern nurn Sata 1

Und ist das die hd Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II ? Die habe ich mir gerade bestellt ist das die die ihr meintent?

Dann noch eine Frage wegen Sata 2 mein Board unterstützt nur sata 1 is die dann trotzdem noch viel schneller?

Die Samsung SP2504C ist ok, und hat 3 Jahre Garantie.
Du kannst die Platte auch an SATA 1 anschließen und benutzen, in der Praxis macht das keinen unterschied ob SATA1 oder 2.

Gruß
Locutus
 
ich hab 2 seagate 160 gb platten drin und bin begeistert, super leise, superschnell, einfach nur top, vorher hatte ich 2 hitatchi und öfters probleme bis zum totalausfall!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh