Hitachi Deskstar 7K250 SATA wird trotz intensiver fehlersuche nicht erkannt

hadakiel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2003
Beiträge
266
hi,

ich wollte heute meine hitachi deskstar 7k250 160gb sata installieren, allerdings ging nichts so richtig. installiert wie beschrieben, aber nichts würde erkannt. combined, enhanced, intel, silicon, sata strom und normal habe ich bisher probiert. verschiedene intel ich5r teiber auch, aber alles ohne erfolg. was kann ich sonst noch versuchen. die platte läuft übrigends an. ich hab ein ic7-max3 mit aktuellem bios. intel ich5r ist auch der aktuellste.
vielleicht wisst ihr ja weiter.

danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
and den 1. also intel
edit: 2. (intel) und 3. (silicon) hab ich auch schon probiert
 
Für den Intel muss im BIOS der Enhanced Mode eingestellt sein. Bist du dir auch sicher, dass im BIOS der Intel SATA Adapter auch aktiviert ist? Für den Intel brauchst du im Single Mode keinen Treiber, nur wenn du ein RAID-Level nutzen möchtest.
 
enhanced is eingestellt. sata is auch an. sollte ich vielleicht mal den intel im single ohne treiber testen, allerdings müsste die platte dann ja auch so erkannt werden im bios. denke ich jedenfalls.
 
Beim MAX3 gibts ja neben dem Enhanced Modus auch noch den Auto Modus. Schon mal versucht?
Z.B. der Drive Fitness Test hängt sich bei mir jedesmal auf wenn es nicht auf Auto eingestellt ist. Falls du davon mal Gebrauch machen mußt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
auto hab ich ganz ehrlich noch nicht probiert. vielleicht is das ja die lösung. nen versuch is es ja wert.
edit: funktioniert auch nicht. ich werd mir mal sonen test von hitachi besorgen. vielleicht is die platte auch einfach schrottreif. der drive fitness test hat auch nichts gefunden. ich schick sie zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die Platte korrekt angeschlossen und der SATA Controller ist im Bios aktiviert!?
Die Platte läuft an aber taucht nicht im Bios auf?
Das Bios des MAX3 ist ein wenig "kompliziert" aber wenn Du bereits andere Platten erfolgreich in Betrieb genommen hast muss man wohl einen Defekt in Betracht ziehen :(
 
davon geh ich jetzt aus. ausserdem macht sie komische geräusche. als ob sie versuchen würde in intervallen immer wieder anzulaufen. da kann was nicht in ordnung sein.
ich hab zwar noch nie ne sata festplatte an meinem board betrieben aber es ist eher unwarscheinlich, dass sowohl der silicon image als auch der intel chip kaputt sind und deshalb sata nicht möglich is. zumal auch andere bereiche des boards betroffen wären. jumper umstecken is dafür auch nicht nötig oder ?
hier nochmal alles was ich probiert habe:
Mainboard: ABIT IC7-MAX3 (aktuelle BIOS Version 18)
-SATA enabled
-Auto, Combined, Enhanced und SATA only getestet
-IDE BusMaster bei allen Modi jeweils enabled und disabled getestet
-SATA Port 1 & 2 (über INTEL ICH5r Chipset)
-SATA Port 3,4,5 und 6 (über Silicon Image)
-Treiber der mitgelieferten Diskette von ABIT. Darauf enthalten sind ältere Versionen des INTEL ICH5r und des Silicon Image Chips)
-aktuelle Version des INTEL ICH5r Chipsatz Treibers getestet
-Betrieb zuerst über den SATA Stromanschluss getestet und dann über den Standard Stecker. Festplatte hat in beiden Fällen Spannung.
-Erkennung im RAID-BIOS auch nicht möglich
Verlauf (des Versuchs) der Windows Installation:
-normales Laden der zur Installtion benötigten Daten (zuvor F6 um später die Treiber für SATA installieren zu können)
-kurze Unterbrechung um die Treiber von der Diskette laden zu können
-weiteres Laden der Daten
-Bestätigung zur Installation mit Eingabe
-Abbruch mit F3, da keine Festplatte gefunden werden konnte
-die Festplatte gibt ein unübliches Geräusch von sich, vergleichbar mit dem stetigen Versuch anzulaufen. Der Plattenteller scheint sich nicht durchgehend drehen zu wollen.
-der Drive Fitness Test findet auch keine Platte
-das kabel is auch in ordnung (hab verschiedene genommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh